Hi,
In anderen Wörter: ab dem Moment, wo der Kunde "verlasst" den Hintergrund-Bereich, um in dem iframe reinzuscrollen, der geklickte links (der normalerweise als "Aktiver" Link mit einer anderen Farbe ausschaut) sieht wieder aus wie alle andere Links ...
aktiv ist ein Link per Definition ohnehin nur im Moment des Aktivierens; daß der IE das anders macht, ist in Deinem Fall zwar hilfreich, aber eben nur teilweise und auch nuir für Besucher mit dem IE.
Du könntest, um den Link dauerhaft hervorzuheben, über Javascript seine Farbe ändern.
Besser wäre aber freilich, auf iframes zu verzichten und dann in den neuen Seiten die angewählten Links hervorzuheben. Das Argument, daß dann eine neue Seite geladen werden muß, ist i.d.R. nicht besonders relevant, da es sich bei sparsamen Quelltext nur um ein paar Hundert Byte handelt - evtl. Grafiken werden ja ohnehon aus dem Browser-Cache geholt.
freundliche Grüße
Ingo