Hallo Mathias,
Um einen Block selbst zu zentrieren, gibt es (fuer gute Browser, nicht den MS IE), folgende Moeglichkeit:
/* block */ { margin-left:auto; margin-right:auto; }
[...] Der kritische Punkt für mich ist jedoch überschritten, wenn du gleichzeitig anfängst, Halbwahrheiten zu erzählen.
OK, es tut mir leid, dass ich noch nicht wusste, dass der MS IE seit Version 6.0
und unter bestimmten Umstaenden (naemlich nur im Standards Compliant Modus)
nun obiges endlich auch "kann".
Ich danke Dir fuer die Berichtigung.
Zum anderen hätte dein Posting dem Fragenden nicht mehr weitergeholfen als das »Ignoriere den MSIE doch!«-Gerede weiter unten im Thread.
... das nicht etwa von mir, sondern von "e7" stammt.
Ich bin Realist. Der grosse Marktanteil von MS IE (gerade auch der
aelteren Versionen) ist ein Uebel, mit dem wir Webautoren leben muessen.
Den MS IE zu ignorieren, waere IMHO voellig falsch.
Wenn man gewisse Layout-Dinge unbedingt erreichen will, muss man
fuer den MS IE halt gewisse Workarounds einbauen.
Sprich: Den Quellcode mit unnoetigem Ballast verschandeln.
Das ist mir zuwider. Und deshalb muss ich halt ab und
zu in abschaetzigen Kommentaren ueber den MS IE
etwas Luft ablassen.
Wenn der Original-Frager Daniel einen Block haette horizontal
ausrichten wollen und aus der Kombination der Infos, die
er nach meinem Posting hatte, naemlich:
- text-align:center richtet den Inhalt eines Blocks horizontal aus
- margin-left:auto; margin-right:auto; richtet einen Block horizontal aus
die Loesung (umgebender Block mit text-align:center) nicht selbst
gefunden haette, haette er nachfragen koennen, und ich (oder
jemand anderes hier) haette sie ihm genannt.
Aus dem ersten Posting ging aber gar nicht hervor, was Daniel
ueberhaupt zentrieren wollte. Also war IMHO eine "vollstaendige"
Antwort inklusive Workarounds fuer kaputte Browser (insbesondere
MS IE bis 5.5 sowie Netscape 4.x) nicht notwendig.
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/ausrichtung/ behandelt alles weitere.
Danke fuer den Link. Er ist ab sofort in meinen Bookmarks,
und ich werde den Artikel bei Bedarf gerne weiterempfehlen.
Er ist ausfuehrlicher und allgemeiner als der entsprechende
Artikel in der dciwam-FAQ,
http://www.netandmore.de/faq/fom-serve/cache/1239.html
P.S. Siehe auch </archiv/2003/10/60596/#m341113>.
Dass Du Browser-Bashing nicht magst, ist mir seit dem
Thread "Schriftgroessenproblem" [pref:t=64770&m=368575] klar.
Mein Pech, dass ich diesmal mit einer Wissensluecke
ins offene Messer gelaufen bin.
Gute Nacht,
Thomas