Mozilla und "text-align:center"
Daniel
- css
0 MudGuard0 Thomas Luethi0 Daniel0 Thomas Luethi0 Daniel
0 e7
0 molily
Hallo!
Ich habe da mal eine Frage: Interpretiert der Mozilla das CSS Attribut text-align:center überhaupt nicht? Ich möchte eigentlich nur eine Tabellenzelle in der horizontalen Austrichtung zentrieren, aber mittels CSS, im IE gehts mit text-align:center. Laut XHTML STRICT ist das Zellen-Attribut align="center" auch erlaubt, aber ich möchte doch lieber falls möglich CSS verwenden.
Falls es nicht möglich sein sollte, bleit mir eh nichts anderes übrig :)
Grüsse,
Daniel
Hi,
Ich habe da mal eine Frage: Interpretiert der Mozilla das CSS Attribut text-align:center überhaupt nicht?
Doch, natürlich.
Dein Code wird vermutlich falsch sein.
cu,
Andreas
Hallo,
Ich habe da mal eine Frage: Interpretiert der Mozilla das CSS Attribut text-align:center überhaupt nicht?
Doch, so wie es gedacht ist:
Um den Inhalt eines Blocks horizontal zu zentrieren.
Um einen Block selbst zu zentrieren, gibt es (fuer gute
Browser, nicht den MS IE), folgende Moeglichkeit:
/* block */ { margin-left:auto; margin-right:auto; }
Ich möchte eigentlich nur eine Tabellenzelle in der horizontalen Austrichtung zentrieren
Was meinst Du damit?
Die Tabellenzelle selbst kann nicht "zentriert" werden.
Sie ist im Tabellengeruest verankert.
Mach mal die Raender der Zelle sichtbar:
td { border:1px dotted red; }
Welchen Inhalt hat Deine Tabellenzelle?
Ist es ein Block-Level- oder ein Inline-Element?
Gruesse,
Thomas
Hallo Thomas!
Ich habe da mal eine Frage: Interpretiert der Mozilla das CSS Attribut text-align:center überhaupt nicht?
Doch, so wie es gedacht ist:
Um den Inhalt eines Blocks horizontal zu zentrieren.Um einen Block selbst zu zentrieren, gibt es (fuer gute
Browser, nicht den MS IE), folgende Moeglichkeit:/* block */ { margin-left:auto; margin-right:auto; }
Ich möchte eigentlich nur eine Tabellenzelle in der horizontalen Austrichtung zentrieren
Was meinst Du damit?
Ah ja tut mir leid für die unverständliche Fragestellung, ich meine damit den Inhalt der Tabellenzelle
Die Tabellenzelle selbst kann nicht "zentriert" werden.
Sie ist im Tabellengeruest verankert.
Mach mal die Raender der Zelle sichtbar:
td { border:1px dotted red; }Welchen Inhalt hat Deine Tabellenzelle?
Ist es ein Block-Level- oder ein Inline-Element?
Das Element ist ein inline Element, ein <img>
Mein Problem ist nämlich dieses, dass ich bis jetzt eigentlich immer nur nach dem IE vorgegangen bin (was natürlich auf Unbehagen in der Selfhtml Community stossen wird :) ). Da ich aber seit kurzem auch den Opera und den Mozilla installiert habe bin ich draufgekommen, dass das Ergebnis nicht so wirklich das ist, was man sich unter einem schönen Layout vorstellt. :/
Und wenn man halt nach IE Standard Quelltexte schreibt dann ist das in der grossen weiten Welt wohl nicht viel wert.
Deswegen meine komischen Fragen :)
Grüsse,
Daniel
Hallo,
Welchen Inhalt hat Deine Tabellenzelle?
Das Element ist ein inline Element, ein <img>
Bitte poste mal die URL der betreffenden Seite,
und bitte als Link </faq/#Q-19>.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Browser
ein Bild in einer Tabellenzelle _nicht_ horizontal
zentriert, wenn man folgenden Quelltext hat:
td { text-align:center; }
<td> <img src="..." alt="..."> </td>
^^^ ^^^
Vielleicht liegt es an fehlenden Leerzeichen?
Das waere aber zu dumm! ;-)
Gruesse,
Thomas
Hallo Thomas
Danke für deine Hilfe, ich habe den Fehler gefunden, schuld war natürlich ich, denn ich habe eine zentrale Formatierung gehabt, die die Ausrichtung linksbündig festgelegt hat (das kommt davon wenn die CSS Datei schon Überlang ist und man keine Übersicht mehr hat), obwohl meines Wissens nach ja die zentralen Formatierungen überschrieben werden sollten. Aber Hauptsache es funktioniert jetzt :)
Grüsse,
Daniel
Hallo,
[...] obwohl meines Wissens nach ja die zentralen Formatierungen überschrieben werden sollten.
Durch was?
Beschaeftige Dich mal mit der Kaskade
http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/cascade.html#cascading-order
sowie - vor allem - mit der Spezifizitaet von Selektoren
http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/cascade.html#specificity
Dazu auch:
http://www.tiptom.ch/tests/css/specificity.html
Die Reihenfolge, in der die Dinge definiert werden,
und wo die Dinge definiert werden (externes CSS oder
<style> Bereich im head), ist nur ein sehr, sehr
schwacher Entscheidungsfaktor.
Gruesse,
Thomas
Hi,
Und wenn man halt nach IE Standard Quelltexte schreibt dann ist das in der grossen weiten Welt wohl nicht viel wert.
Stimmt genau. Am besten ist es: Seiten schreiben und nur im Mozilla testen, am Schluss noch ein paar Anpassungen für Opera rein und wenn's im IE nicht läuft - selbst schuld wer so was nutzt...
E7
und wenn's im IE nicht läuft - selbst schuld wer so was nutzt...
Sorry, aber das ist weltfremder Quatsch.
Wahrscheinlich kommst du gleich auch noch mit "Barrierefreiheit"...
dbenzhuser
gugugg,
ich stimme ja zu mit dem welrfremden quatsch, aber das mit der barrierefreiheit lässt sich ja auch bei durchgestyltem layout durchaus berücksichtigen, nicht wahr?
gruß uschi
Ei servus!
ich stimme ja zu mit dem welrfremden quatsch, aber das mit der barrierefreiheit lässt sich ja auch bei durchgestyltem layout durchaus berücksichtigen, nicht wahr?
JA! Klar! Auf jeden Fall!
Ich hab nur schon genug Leute gesehen, die den IE komplett von der Seite aussperrten (oder ihn zumindest (absichtlich?) das Design verhunzen ließen) und das mit Barrierefreiheit begründet haben.
Da hörts natürlich auf.
Aber stimmt schon, das war hier ja nicht dir Frage :)
dbenzhuser
Hallo Thomas,
Um einen Block selbst zu zentrieren, gibt es (fuer gute Browser, nicht den MS IE), folgende Moeglichkeit:
/* block */ { margin-left:auto; margin-right:auto; }
Mir ist es egal, wenn du meinst, in vielen deiner Postings dem MSIE auf ziemlich unsmarte Weise einen reinwürgen zu müssen. Dazu kann sich jeder denken, was er will. Der kritische Punkt für mich ist jedoch überschritten, wenn du gleichzeitig anfängst, Halbwahrheiten zu erzählen. Das ist an sich nicht schlimm, dieses Forum basiert darauf, das die Teilnehmer voneinander lernen. Hinzu kommt also, dass du zwanghaft versuchst, dem MSIE daraus einen Strick zu drehen. Das wirkt ungewollt lächerlich, wenn der wahre Grund dein lückenhaftes Wissen über den Sachverhalts ist.
Das zum einen. Zum anderen hätte dein Posting dem Fragenden nicht mehr weitergeholfen als das »Ignoriere den MSIE doch!«-Gerede weiter unten im Thread. Auch wenn es hier, wie sich herausgestellt hat, nicht die Frage war, http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/ausrichtung/ behandelt alles weitere. Dort wird auch gesagt, wann und unter welchen Umständen MSIE (6) obige Methode versteht und welche Methode man ansonsten anwenden kann, um Kompatibilität zu gewährleisten. Ähnlich sollte m.E. eine Antwort auf ein Posting aussehen, in dem nach der Zentrierung von Blockelementen gefragt wird. Ansonsten ist der Fragende so schlau wie vorher, weil eine Methode, welche für sich genommen nicht in MSIE <6 funktioniert, ziemlich unbrauchbar ist.
Mathias
P.S. Siehe auch </archiv/2003/10/60596/#m341113>.
Hallo Mathias,
Um einen Block selbst zu zentrieren, gibt es (fuer gute Browser, nicht den MS IE), folgende Moeglichkeit:
/* block */ { margin-left:auto; margin-right:auto; }
[...] Der kritische Punkt für mich ist jedoch überschritten, wenn du gleichzeitig anfängst, Halbwahrheiten zu erzählen.
OK, es tut mir leid, dass ich noch nicht wusste, dass der MS IE seit Version 6.0
und unter bestimmten Umstaenden (naemlich nur im Standards Compliant Modus)
nun obiges endlich auch "kann".
Ich danke Dir fuer die Berichtigung.
Zum anderen hätte dein Posting dem Fragenden nicht mehr weitergeholfen als das »Ignoriere den MSIE doch!«-Gerede weiter unten im Thread.
... das nicht etwa von mir, sondern von "e7" stammt.
Ich bin Realist. Der grosse Marktanteil von MS IE (gerade auch der
aelteren Versionen) ist ein Uebel, mit dem wir Webautoren leben muessen.
Den MS IE zu ignorieren, waere IMHO voellig falsch.
Wenn man gewisse Layout-Dinge unbedingt erreichen will, muss man
fuer den MS IE halt gewisse Workarounds einbauen.
Sprich: Den Quellcode mit unnoetigem Ballast verschandeln.
Das ist mir zuwider. Und deshalb muss ich halt ab und
zu in abschaetzigen Kommentaren ueber den MS IE
etwas Luft ablassen.
Wenn der Original-Frager Daniel einen Block haette horizontal
ausrichten wollen und aus der Kombination der Infos, die
er nach meinem Posting hatte, naemlich:
Aus dem ersten Posting ging aber gar nicht hervor, was Daniel
ueberhaupt zentrieren wollte. Also war IMHO eine "vollstaendige"
Antwort inklusive Workarounds fuer kaputte Browser (insbesondere
MS IE bis 5.5 sowie Netscape 4.x) nicht notwendig.
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/ausrichtung/ behandelt alles weitere.
Danke fuer den Link. Er ist ab sofort in meinen Bookmarks,
und ich werde den Artikel bei Bedarf gerne weiterempfehlen.
Er ist ausfuehrlicher und allgemeiner als der entsprechende
Artikel in der dciwam-FAQ,
http://www.netandmore.de/faq/fom-serve/cache/1239.html
P.S. Siehe auch </archiv/2003/10/60596/#m341113>.
Dass Du Browser-Bashing nicht magst, ist mir seit dem
Thread "Schriftgroessenproblem" [pref:t=64770&m=368575] klar.
Mein Pech, dass ich diesmal mit einer Wissensluecke
ins offene Messer gelaufen bin.
Gute Nacht,
Thomas