php in datei
tommi
- php
0 Thomas Luethi0 tommi
0 wahsaga
hallo, ich hab auf meiner website einen
link zur lokalisierung von ip's. wenn
ich von da aus eine anfrage starte,
dann öffnet sich die verlinkte, generierte
seite. ich will aber nur bestimmte inf auf
meiner seite anzeigen, also einen teil der
generierten seite rausfiltern. wie mache
ich so was mit php??
danke
Hallo,
[...] einen teil der generierten seite rausfiltern.
Wenn Du selbst die Seite generierst, schreib einfach
ein zweites Skript, das nur den gewuenschten
Ausschnitt ausgibt. Das ist das beste und einfachste.
Falls Du eine fremde Seite einbinden willst, brauchst
Du das Einverstaendnis von deren Inhaber.
Dann kannst Du den Inhalt in einen String einlesen
http://www.dclp-faq.de/q/q-datei-lesen.html
und diesen String mit geeigneten Funktionen bearbeiten.
Dabei hilft Dir das PHP-Manual, Kapitel String-Funktionen:
http://www.php.net/manual/de/ref.strings.php
Gruesse,
Thomas
Hallo Thomas,
das ist genau der punkt. das ist dann nicht mehr meine eigene seite.
ohne das einverständnis hab ich keine andere mäglichkeit?
tommi
Hallo,
ohne das einverständnis hab ich keine andere mäglichkeit?
Ob Du es technisch kannst, und ob Du darfst, sind zwei Paar Schuhe...
Ohne Einverstaendnis _darfst_ Du keine fremden Inhalte einbetten.
Gruesse,
Thomas
hi,
hallo, ich hab auf meiner website einen
link zur lokalisierung von ip's. wenn
ich von da aus eine anfrage starte,
dann öffnet sich die verlinkte, generierte
seite. ich will aber nur bestimmte inf auf
meiner seite anzeigen, also einen teil der
generierten seite rausfiltern. wie mache
ich so was mit php??
du kannst das mit den dateioperationen machen - sofern bei dir allow_url_fopen aktiviert ist.
dann kannst du mit fopen nicht nur lokale dateien öffnen, sondern auch ressourcen über http:// ansprechen.
fopen("http://example.com/seitedieichauswertenwill.php?ip=666", "r");
und dann kannst du daraus lesen, wie aus normalen dateien auch.
also lies die rückgabe ein, und werte sie aus.
gruss,
wahsaga