Johannes Zeller: Server-Antwort eines http-requests auswerten

Beitrag lesen

Hallo StefanE

<form action="http://selfhtml.teamone.de/cgi-bin/comments.pl"method="get">

Das ist nicht dein Ernst! ;-)

So weit so gut, führe ich jetzt über Intranet eine Statusabfrage beim Lieferanten durch, wird die Server-Antwort des Lieferanten direkt über den Browser angezeigt und zwar in XML-Form.

Ja natürlich. Wenn du den Server des Lieferanten ansurfst, entsteht eine "direkte" Verbindung zwischen dem Browser und dem Server des Lieferanten. Dein Server spielt dabei gar nicht mit-

Ich will aber nicht den gesamten AntwortString vom FremdServer anzeigen sondern nur Teile davon und die aber vorher aufbereiten.

Sach mal, wird das jetzt ein Wiki, mit dem ganzen CamelCase? ;-)

Wie schaff ich es, die FremdServer-Antwort auf dem Browser zu unterbinden bzw. sie über jsp bearbeitbar zu machen?

Erwin hat es dir schon gesagt: Du musst dir einen eigenen Client schreiben. Mit dem Browser rufst du dann nicht mehr irgendeine Seite auf dem Server deiner Lieferanten sondern eine Seite auf deinem Server. Die Seite wird dynamisch generiert, z.B. mit JSP. JSP lässt du eine neue Anfrage an den Lieferantenserver schicken, dessen Antwort du analysierst, parsen lässt, etc. und aufbereitet als Antwort auf die Anfrage des Browsers an diesen zurückschickst.

Schöne Grüße,

Johannes

--
ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}