Hi,
xsl:choose
<xsl:when test="$Variable <= 'x'">
<xsl:call-template name="after_check">
<xsl:with-param name="ParamerterVonVariable" select="'x'" />
</xsl:call-template>
</xsl:when>
xsl:otherwise
<xsl:call-template name="after_check">
<xsl:with-param name="ParamerterVonVariable" select="$Variable" />
</xsl:call-template>
</xsl:otherwise>
</xsl:choose>
Hm. Spräche was dagegen, das andersrum zu schachteln?
Also
<xsl:call-template name="after_check">
xsl:choose
<xsl:when test="$Variable <= 'x'">
<xsl:with-param name="ParamerterVonVariable" select="'x'" />
</xsl:when>
xsl:otherwise
<xsl:with-param name="ParamerterVonVariable" select="$Variable" />
</xsl:otherwise>
</xsl:choose>
</xsl:call-template>
Oder darf xsl:with-param nur als Kind von call-template benutzt werden?
(w3c ist für mich im Moment nicht erreichbar - server not found - sonst tät ich in der Spec nachgucken...)
cu,
Andreas
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/