Simon: Zeilenumbruch!

Hi,

ich habe jetzt schon ewig probiert, aber wo muss der Zeilenumbruch rein?

Code: <?php

include("./forum/magic_quotes_fix.php");

// Gibt $string aus und wandelt vorher alle für HTML besonderen Zeichen in Entities um
 function wp($string)
 {
  echo htmlentities(stripslashes($string));
 }

// Die wichtigste Funktion hier
 function zeichneBaum($eintrag, $aktuellerEintrag = 0)
 {
  global $forumarray, $kindarray;  // Die hilfreichen Arrays importieren

// Erstmal ein <li> aufmachen:
  ?><li><?php
   // Prüfen ob ein Link gesetzt werden soll oder nicht
   if($eintrag == $aktuellerEintrag) { // Kein Link
    ?>
     <strong><?php wp( $forumarray[$eintrag]["Betreff"] );?>
     von <?php wp( $forumarray[$eintrag]["AutorName"] );?> am <?php wp( $forumarray[$eintrag]["Datum"] );?>
     um <?php wp( $forumarray[$eintrag]["Uhrzeit"] );?></strong>
    <?php
   } else {
    // Jetzt können wir eine Zeile mit den Infos zu dem durch
    // $eintrag bezeichneten Eintrag und einem Link ausgeben
    ?>
     <a href="content.php?p=48&action=lesen&eintrag=<?php wp( $forumarray[$eintrag]["ID"] );?>"><?php wp( $forumarray[$eintrag]["Betreff"] );?></a>
       von <?php wp( $forumarray[$eintrag]["AutorName"] );?> am <?php wp( $forumarray[$eintrag]["Datum"] );?>
       um <?php wp( $forumarray[$eintrag]["Uhrzeit"] );?>
    <?php
  echo "<br>";
   }
   // Eventuell sind noch Kinder mit auszugeben:
   if(is_array($kindarray[$eintrag])) {       // Wenn das ein Array sein sollte, ...
    ?><ul><?php                               // ... dann mach ein <ul> auf, ...
     foreach($kindarray[$eintrag] as $kind) { // ... gehe alle Kinder durch ...
      zeichneBaum($kind,$aktuellerEintrag);   // ... und rufe für jedes Kind zeichneBaum() auf, ...
     }
    ?><br></ul><?php                              // ... und mach das <ul> wieder zu.
   }

// Fertig
  ?></li><?php
 }
?>

Zeilenumbruch ... siehe Bild!

  1. hi,

    ich habe jetzt schon ewig probiert, aber wo muss der Zeilenumbruch rein?

    keine ahnung, was genau du eigentlich wissen willst.

    deinem bild entnehme ich, dass du nach der uhrzeit ein <br> haben willst - aber eben das steht doch in deinem quelltext schon so drin, und sieht auch im bild danach aus - also wo liegt dein problem?

    beschreibe bitte mal _verständlich_, was du willst.

    gruss,
    wahsaga

    1. Rehi,

      hi,

      ich habe jetzt schon ewig probiert, aber wo muss der Zeilenumbruch rein?

      keine ahnung, was genau du eigentlich wissen willst.

      deinem bild entnehme ich, dass du nach der uhrzeit ein <br> haben willst - aber eben das steht doch in deinem quelltext schon so drin, und sieht auch im bild danach aus - also wo liegt dein problem?

      beschreibe bitte mal _verständlich_, was du willst.

      gruss,
      wahsaga

      Problem das wenn der Baumgezeichnet wird funkt es auch! Aber wenn nur ein Thread zu dem Thema ist, dann wird kein Zeilenumbruch gemacht!

      Ich möchte praktisch nach jedem Thread einen Zeilenumburch, an dem kein Kind hängt! Verstehst du?

      Gruß ... Simon

      1. hi,

        Ich möchte praktisch nach jedem Thread einen Zeilenumburch, an dem kein Kind hängt! Verstehst du?

        ja, warum sagst du das nicht gleich? :-)

        du hast in deinem code bereits eine stelle, an der du abfragst, ob noch weitere kinder kommen (um dann dort die funktion rekursiv erneut aufzurufen).

        dort müsste also noch ein else-zweig hin, der einen umbruch ausgibt, wenn kein kind vorhanden ist.
        dabei musst du aber noch einschränken, dass dies nur auf der obersten rekursionsebene passieren darf - denn mittem im thread willst du ja sicher keine leerzeile bekommen, wenn du schon ein kind ausgegeben hast, dieses selbst aber keine weiteren kinder mehr hat.

        gruss,
        wahsaga

        1. Hi,

          dort müsste also noch ein else-zweig hin, der einen umbruch ausgibt, wenn kein kind vorhanden ist.
          dabei musst du aber noch einschränken, dass dies nur auf der obersten rekursionsebene passieren darf - denn mittem im thread willst du ja sicher keine leerzeile bekommen, wenn du schon ein kind ausgegeben hast, dieses selbst aber keine weiteren kinder mehr hat.

          Und wie mache ich das am besten? Code!

          Gruß ... Simon

          1. hi,

            Und wie mache ich das am besten? Code!

            fertigen code gibt es, wenn du dafür bezahlst. Geld!

            *scnr*

            (SELFhtml heisst hier, dass du zwar tipps bekommst, diese aber schon noch schön selber umsetzt. andernfalls wäre es ja GEThtml).

            gruss,
            wahsaga

      2. Hallo Simon,

        hi,
        [...]
        gruss,
        wahsaga

        ->http://learn.to/quote

        Problem das wenn der Baumgezeichnet wird funkt es auch! Aber wenn nur ein Thread zu dem Thema ist, dann wird kein Zeilenumbruch gemacht!

        ich vermute, dass es daran liegt, dass bei einem Folgeposting eine <ul> eingefügt wird, und da dieses ein block-level-Element ist, verursacht es einen Zeilenumbruch.

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|