ralph: abstand zu browserfenster - OPERA

Hallo!

Ich hab da folgendes Poroblem:

Ich hab also eine Tabelle die ich in der linken oberen ecke positionieren will, was auch funst (zumindest im ie auf pc) ich muss das aber auch für opera optimieren!

Die frage is nun: wie mach ich das am besten?

Was ich gemacht hab:

1. <body [...] marginheight="0" marginwidth="0" topmargin="0" leftmargin="0">

bzw. 2.
<style>
body{margin:0; padding:0}
</style>

das funst, aber im browser erscheind dann der text "body {margin:0; padding:0} neben der tabelle - das darf nicht sein!

Danke für die Hilfe!!

  1. dan mach doch n link zum css dann kommt kein text im browser

  2. Hallo,

    1. <body [...] marginheight="0" marginwidth="0" topmargin="0" leftmargin="0">

    Wirf diese veralteten und ungueltigen Attribute raus.

    body{margin:0; padding:0}

    Fuer Opera braucht's noch
    html { margin:0; padding:0; }

    das funst, aber im browser erscheind dann der text "body {margin:0; padding:0} neben der tabelle - das darf nicht sein!

    Du schreibst offenbar den CSS-Code irgendwo in den Body. Das ist kreuzfalsch.

    Lerne CSS, insbesondere, wie man es in HTML einbindet:
    http://selfhtml.teamone.de/css/formate/einbinden.htm

    Solche Anweisungen muessen im HEAD zwischen
    <style type="text/css">
    und
    </style>
    stehen, oder aber - besser - in einer externen CSS-Datei.

    Alternativ waeren noch style-Attribute in <html> und <body> moeglich,
    aber das ist schlechter und unuebersichtlicher.

    Zu Deinem Problem: lies auch noch
    http://www.tiptom.ch/homepage/faq.html?q=bodymargin

    Gruesse,

    Thomas

    1. Danke erstmal für die hilfe, aber daß man ein css nicht im body definiert... hab ich auch nicht gemacht! Funst halt immer noch nicht... leidr...

      1. Hallo,

        Danke erstmal für die hilfe, aber daß man ein css nicht im body definiert... hab ich auch nicht gemacht! Funst halt immer noch nicht... leidr...

        Komische Sprache. Wie alt bistu?

        Ohne Deinen Code zu kennen, kann Dir hier niemand helfen.

        Stell die Seite online, und poste hier den Link. </faq/#Q-19>

        Gruesse,

        Thomas

        1. Hallo! Ich bin 19 jahre alt... und komm aus ösiland! ;)
          Danke nochmal!

          hier der sourcecode:

          <html>
           <head>
            <meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1">
            <title>graz instereo :::::::::::::::</title>
            <style media="screen" type="text/css"><!--
          a:link  { color: #38689F; font-size: 9px; text-decoration: none }
          a:visited  { color: #38689F; font-size: 9px; text-decoration: none }
          a:hover  { color: #f38689F; font-size: 9px; text-decoration: none }
          a:active  { color: #38689F; font-size: 9px; text-decoration: none }
          --></style>
           </head>

          <body  bgcolor="#ffffff" marginheight="0" marginwidth="0" topmargin="0" leftmargin="0" style="margin:0; padding:0">
            <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="244" height="228" align="left">
             <tr height="183">
              <td width="244" height="183"><img src="../pictures/big4.jpg" align="absmiddle" border="0" width="244" height="183"></td>
             </tr>
             <tr bgcolor="#eef2ff" height="44">
              <td bgcolor="#eef2ff" align="center" valign="top" width="244" height="44">
               <p><font face="Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular" size="1" color="#38689F"><br>sorry this site is offline.<br>
               </p>
              </td>
             </tr>
            </table>
            <p></p>
           </body>

          </html>

          1. Hallo,

            Hallo! Ich bin 19 jahre alt... und komm aus ösiland! ;)

            Danke fuer die Info. ;-)

            Das, was ich Dir vorgeschlagen habe, schreibst Du in den STYLE-Bereich.
            Ebenso die Klasse, um die Tabelle ganz oben zu positionieren.

            Zudem solltest Du auch dort festlegen: Schriftfarben und Hintergrundfarbe, Linkfarben, Schriftart.
            Die FONT-Tags und Farb-Attribute in HTML solltest Du weglassen.

            <style media="screen" type="text/css"><!--
            a:link  { color: #38689F; font-size: 9px; text-decoration: none }
            a:visited  { color: #38689F; font-size: 9px; text-decoration: none }
            a:hover  { color: #f38689F; font-size: 9px; text-decoration: none }
            a:active  { color: #38689F; font-size: 9px; text-decoration: none }

            html, body { margin:0; border:0 none; padding:0; }
            table.tabelle1
             {
               margin-left:0; margin-top:0;
               border:0 none;
               border-collapse:collapse;
               width:244; height:228;
             }

            --></style>

            <body  bgcolor="#ffffff" marginheight="0" marginwidth="0" topmargin="0" leftmargin="0" style="margin:0; padding:0">

            Lass all die Attribute weg. Alle. Nur so:
            <body>
            Fertig.
            Definiere alle Farben in CSS. _Alle_, d.h. Schriftfarbe und Hintergrundfarbe,
            sowie die Linkfarben fuer besuchte und unbesuchte Links.

            body { color:#000000; background-color:#ffffff; }
            a:link { color:... background-color:... }
            a:visited { color:... background-color:... }

            Zudem kannst Du, wenn Du willst, noch a:focus, a:hover und a:active definieren.
            Die sind aber nicht so wichtig.

            http://www.w3.org/QA/Tips/color

            <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="244" height="228" align="left">

            Alles in CSS ersetzen, siehe oben.
            Nur so:
            <table class="tabelle1">

            <tr bgcolor="#eef2ff" height="44">

            All diese bgcolor-Attribute durch Klassen ersetzen und in CSS definieren.

            <font face="Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular" size="1" color="#38689F">

            Weglassen.
            Definiere eine Klasse in CSS, und brauch ein <span> oder eine sinnvollere Auszeichnung,
            z.B. <strong class="bunti">sorry this site is offline.</strong>

            Die Schriftarten solltest Du in CSS fuer body { } definieren,
            und als letztes solltest Du die generische Schriftart, sans-serif, angeben.

            FONT-Tags sind voellig ueberfluessig.

            Gruesse,

            Thomas

            1. hallo thomas!

              ich danke dir - das funktioniert!

              Vielen Dank nochmal --> dickes karma plus! ;)

              lg,
              ralph

    2. Hallo Thomas,

      Alternativ waeren noch style-Attribute in <html> und <body> moeglich,

      in <body> ja, aber in <html> ist das style-Attribut nicht erlaubt: http://www.w3.org/TR/html401/struct/global.html#edef-HTML - aber das nur so am Rande :-)

      Grüße aus Nürnberg
      Tobias

      --
      Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
      1. Hallo Tobias,

        in <html> ist das style-Attribut nicht erlaubt: http://www.w3.org/TR/html401/struct/global.html#edef-HTML

        Danke fuer die Berichtigung.
        Wieder was gelernt!

        Gruesse,

        Thomas