Haberer: Ausdruck PDF-Datei als <embed> innerhalb einer HTML-Seite

Ich habe eine PDF-Datei als <embed> innerhalb einer HTML-Seite eingefügt. Die Anzeige funktioniert auch. Beim Ausdruck ist an der Stelle der PDF-Datei nur ein leeres Blatt. Gibt es irgendwelche Einstellungen, mit denen man die Datei mit ausdrucken könnte?

  1. Hallo,

    Ich habe eine PDF-Datei als <embed> innerhalb einer HTML-Seite eingefügt. Die Anzeige funktioniert auch. Beim Ausdruck ist an der Stelle der PDF-Datei nur ein leeres Blatt. Gibt es irgendwelche Einstellungen, mit denen man die Datei mit ausdrucken könnte?

    Das <embed> Element gibt es gar nicht in HTML oder XHTML.
    Es ist Zufall, dass es "funktioniert".

    Wenn schon waere <object> angesagt, aber das funktioniert in sehr vielen
    Browsern nicht richtig.
    Auch in ein <iframe> koenntest Du eine PDF-Datei einbetten.

    Beim Drucken wird das aber vermutlich alles nicht mitgedruckt.

    Mach einfach einen normalen Link auf die PDF Datei.
    <a href="blabla.pdf">Blabla (PDF, 650 kB)</a>

    Dann sind alle zufrieden und koennen die Datei bequem mit
    ihrem Lieblings-PDF-Anzeigeprogramm anzeigen lassen und drucken.
    Das Plug-In ist oft wenig benutzerfreundlich.

    In einem <embed>-Fensterchen kann ja sowieso nur ein kleiner
    Teil eines PDFs angezeigt werden, oder dann ist es extrem verkleinert.
    Nimm doch einfach eine Grafik.

    Gruesse,

    Thomas

    1. Das <embed> Element gibt es gar nicht in HTML oder XHTML.
      Es ist Zufall, dass es "funktioniert".

      komisch, bei Selfhtml bekomme ich 41 Treffer für Einbindungen von Multimediaelementen ...

      1. Hallo CJ,

        Das <embed> Element gibt es gar nicht in HTML oder XHTML.
        Es ist Zufall, dass es "funktioniert".

        komisch, bei Selfhtml bekomme ich 41 Treffer für Einbindungen von Multimediaelementen ...

        Ich sehe nicht, was das eine mit dem anderen zu tun hat.

        Es gibt viele Dinge, die stehen seit Jahren nicht nur in SelfHTML (das ein
        tolles Tutorial ist, aber nicht "verbindlich"), sondern auch in den Spezifikationen
        des World Wide Web Consortiums W3C (z.B. CSS 2 von 1998, HTML 4.01 von 1999),
        und trotzdem funktionieren sie noch nicht in vielen "aktuellen" Browsern,
        z.B. im MS IE 6.0 (Oktober 2001) und auch in Mozilla 1.5 (Oktober 2003).

        Gerade das Einbetten von Multimedia-Objekten ist eben nicht trivial.
        Korrekt (gemaess den W3C-Spezifikationen) ginge es mit dem <object> Element.
        Doch wie Du mit eigenen Versuchen und etwas Recherche, z.B. im </archiv/>
        feststellen koenntest, funktioniert das laengst nicht immer wie gewuenscht.

        <embed> war nie Teil eines Standards, es ist also kein gueltiges
        HTML Element.
        Somit ist es Zufall, ob und wie Browser dieses Tag beachten.
        Ein Browser, der sich (gemaess den Standards) korrekt verhaelt,
        ignoriert dieses Tag.

        Gruesse,

        Thomas
           der vermutlich wieder mal einen Troll fuettert.
           Der ganze Stil des Postings (Anonym, weder Anrede noch Gruss)
           sprechen ja eindeutig fuer einen Troll.