Das <label> Element
Jan H.
- html
Hallo,
Ich frage mich gerade ob man mit dem <label> element auch andere elemente als formularelemente bezeichnen kann bzw ob es sinn macht.
In sämtlichen beispielen, die ich so finde wird es eigentlich immer nur für formularelemente genutzt.
In http://www.w3.org/TR/html401/interact/forms.html#edef-LABEL
Forms in HTML documents
Finde ich zumindest keine eindeutige aussage.
Wenn ich zum beispiel verschiedene links thematisch gruppiere und in listen auszeichne wäre es doch eigentlich eine gute sache wenn man diese listen "labeln" würde um diese nun auch logisch eindeudig zu bezeichnen, zb in der art:
<p><label for="bla">bezeichnung</label></p>
<ul id="bla">
<li><a>....
<li><a>....
<li><a>....
</ul>
Würde das so sinn machen und könnten ausgabegeräte welche <label> verwerten damit richtig umgehen?
Gruss, Jan aus Dresden
Hi,
In http://www.w3.org/TR/html401/interact/forms.html#edef-LABEL
Forms in HTML documents
Finde ich zumindest keine eindeutige aussage.
doch, wenn Du verstehst, was in "The LABEL element may be used to attach information to controls." das Wort "controls" bedeutet.
Wenn ich zum beispiel verschiedene links thematisch gruppiere und in listen auszeichne wäre es doch eigentlich eine gute sache wenn man diese listen "labeln" würde um diese nun auch logisch eindeudig zu bezeichnen,
Warum nimmst Du nicht <hX>?
Cheatah
Hi,
doch, wenn Du verstehst, was in "The LABEL element may be used to attach information to controls." das Wort "controls" bedeutet.
Ergänzung:
Der darauf folgende Satz
Each LABEL element is associated with exactly one form control.
macht es durch "form control" noch eindeutiger.
Außerdem: allein durch das Einordnen der Element-Beschreibung in das Kapitel "Forms in HTML" ist der Zusammenhang ja auch schon gegeben.
cu,
Andreas
Hi,
Der darauf folgende Satz
Each LABEL element is associated with exactly one form control.
macht es durch "form control" noch eindeutiger.
stimmt, danke.
Außerdem: allein durch das Einordnen der Element-Beschreibung in das Kapitel "Forms in HTML" ist der Zusammenhang ja auch schon gegeben.
Der Zusammenhang schon - aber nicht die Beschränkung ;-)
Cheatah
Hallo,
Finde ich zumindest keine eindeutige aussage.
doch, wenn Du verstehst, was in "The LABEL element may be used to attach information to controls." das Wort "controls" bedeutet.
Dann also, also nur für formular elemente.
... logisch eindeudig zu bezeichnen,
Warum nimmst Du nicht <hX>?
Ja, ein überschrift für eine solche liste ist richtig.
Aber wenn man dann zb:
<hx><label for="bla">bezeichnung</label></hx>
schreiben würde, würde man auch eine feste, logische beziehung zwischen der liste und der überschrift/bezeichnung herstellen können.
Aber das geht ja nun so nicht.
Gruss, Jan aus Dresden
Hi,
Warum nimmst Du nicht <hX>?
Ja, ein überschrift für eine solche liste ist richtig.
Aber wenn man dann zb:
<hx><label for="bla">bezeichnung</label></hx>
schreiben würde, würde man auch eine feste, logische beziehung zwischen der liste und der überschrift/bezeichnung herstellen können.
Die logische Beziehung von Überschrift zur Liste legst Du einfach durch die Reihenfolge fest.
Erst die Überschrift, dann das, was zu der Überschrift gehört.
So daß die Überschrift sozusagen als Schrift über dem Text steht (könnte sein, daß daher der Name Überschrift kommt ;-) )
cu,
Andreas
Hallo,
Die logische Beziehung von Überschrift zur Liste legst Du einfach durch die Reihenfolge fest.
Erst die Überschrift, dann das, was zu der Überschrift gehört.So daß die Überschrift sozusagen als Schrift über dem Text steht (könnte sein, daß daher der Name Überschrift kommt ;-) )
Ich glaube, da könntest du rechthaben.
Ich zeig mal mein konkretes beispiel, wo ich ein <label> für listen (menu) gut finden würde.
http://www.biologie.tu-dresden.de/biotech/main/
Wie du siehst befindet sich links das menu welches aus einzelnen listen besteht welche wiederum die links in gruppen zusammen fasst.
Die listen haben eine art überschrift welche aber keine überschriften sind sondern erstmal nur <p> elemente.
Und nun fände ich irgendwie, dass ein element wie <label> an der stelle gut passen würde.
Nun, dass geht ja nicht.
Stellt sich die frage ob ich nun doch <hx> elemente nutzen sollte und wenn, welche.
So wie die überschriftenstruktur jetzt ist sollte es wohl <h2> sein aber irgendwie, finde ich, sind diese elemente da auch nicht recht passend.
Wie wäre es denn am besten?
So lassen wie es ist, überschriften oder vielleicht ein <strong>?
Gruss, Jan aus Dresden
Hi,
Und nun fände ich irgendwie, dass ein element wie <label> an der stelle gut passen würde.
und ich finde, Du klammerst Dich zu sehr am <label> fest :-) Dieses Element hat u.a. den Nutzeffekt, dass beim Klick auf es der Klick auch für das jeweilige Formularelement gelten kann - gerade bei Checkboxen und Radiobuttons ist das sehr hilfreich. Welchen Sinn hat es, einen Klick auf ein <ul> wirken zu lassen? Oder gar auf einen Link, obwohl der angeklickte Text gar nicht verlinkt ist?
Stellt sich die frage ob ich nun doch <hx> elemente nutzen sollte und wenn, welche.
Das "ob" klärt sich dadurch, ob es sich um eine Überschrift handelt oder nicht. Das "welche" ist direkt abhängig vom eine (logische) Ebene höher verwendeten <hX>: Wenn es vorher <h2> war, ist es jetzt <h3>. War es <h1>, ist es jetzt <h2>.
So lassen wie es ist, überschriften oder vielleicht ein <strong>?
Wenn Du den Texten Überschriftencharakter beimisst, ist <hX> die richtige Wahl. Wenn nicht, dann nicht. Die Frage ist immer, welche Bedeutung das Element hat.
Cheatah
Hallo,
Und nun fände ich irgendwie, dass ein element wie <label> an der stelle gut passen würde.
und ich finde, Du klammerst Dich zu sehr am <label> fest :-) ...
Speziell auf das element bezogen hast du recht.
Das "ob" klärt sich dadurch, ob es sich um eine Überschrift handelt oder nicht. Das "welche" ist direkt abhängig vom eine (logische) Ebene höher verwendeten <hX>: Wenn es vorher <h2> war, ist es jetzt <h3>. War es <h1>, ist es jetzt <h2>.
Das ist gerade etwas mein problem, ich weiß nicht recht ob es tatsächlich eine überschrift seien sollte wenn dann müsste es halt <h2> sein.
Ich geh davon aus wie die seite ohne css angezeigt wird und da finde ich, das überschriften da nicht recht passen.
Auf der suche nach einer anderen alternative stellte sich halt das label in den weg, ein element welches die einzelnen listen bezeichnet.
So lassen wie es ist, überschriften oder vielleicht ein <strong>?
Wenn Du den Texten Überschriftencharakter beimisst, ist <hX> die richtige Wahl. Wenn nicht, dann nicht. Die Frage ist immer, welche Bedeutung das Element hat.
Ja, dass ist die frage. Wie würdest du es am besten machen bzw siehst du die bezeichnung als tatsächliche überschrift?
Gruss, Jan aus Dresden
Hi,
Das ist gerade etwas mein problem, ich weiß nicht recht ob es tatsächlich eine überschrift seien sollte
was spricht dafür, was spricht dagegen, was spricht für Alternativen?
Ich geh davon aus wie die seite ohne css angezeigt wird
Ich stimme Dir zu, dass man diesen Gedanken verfolgen sollte. Auf keinen Fall aber sollte er eine höhere Relevanz haben als die richtige HTML-Struktur.
Auf der suche nach einer anderen alternative stellte sich halt das label in den weg,
Gehe davon aus, dass <label> nicht zur Verfügung steht ;-)
Ja, dass ist die frage. Wie würdest du es am besten machen bzw siehst du die bezeichnung als tatsächliche überschrift?
Das kann ich schwer abschätzen, weil ich weder den genauen Anwendungsfall noch den Kontext kenne. Auf den ersten Blick scheint es mir aber eine typische Überschrift zu sein.
Cheatah
Hallo,
...ich weiß nicht recht ob es tatsächlich eine überschrift seien sollte
was spricht dafür, was spricht dagegen, was spricht für Alternativen?
Naja, dafür, dass das die nachfolgende passage unter einem thema zusammengefasst werden soll.
Dagegen, rein subjektiv, da gehören irgendwie keine überschriften hin.
Für alternativen spricht, dass da halt subjektiv keine überschriften hingehören :)
Ich geh davon aus wie die seite ohne css angezeigt wird
Ich stimme Dir zu, dass man diesen Gedanken verfolgen sollte. Auf keinen Fall aber sollte er eine höhere Relevanz haben als die richtige HTML-Struktur.
Richtig, ich beziehe das eine in das andere ein.
Auf der suche nach einer anderen alternative stellte sich halt das label in den weg,
Gehe davon aus, dass <label> nicht zur Verfügung steht ;-)
Ich hätte auch <caption> nennen können :)
Das kann ich schwer abschätzen, weil ich weder den genauen Anwendungsfall noch den Kontext kenne. Auf den ersten Blick scheint es mir aber eine typische Überschrift zu sein.
Der anwebdungsfall ist hier zu sehen:
http://www.biologie.tu-dresden.de/biotech/main/
Studiengang Molekulare Biotechnologie TU Dresden
Die navigation.
Es ist ja auch nicht ein sonderlich schwerwiegendes problem aber ich fragte mich halt (aus lauter langer weile) wie es am sinnvollsten wäre die auszeichnung der einzelnen menublockbezeichnungen zu gestalten.
Gruss, Jan aus Dresden