Joschi: Programmiert jemand in der TCL Scripting Sprache ?

Guten Tag,

hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit der TCL Sript Sprache ?

Jemand sagt mir auf ICQ, dass diese Sprache z.B. für den ICQ bot Eggdrop benutzt wird. Das ist toll, da ich öfter auf ICQ bin

Aber was kann man sonst noch mit dieser Sprache machen?

Für php benötigt man ja einen Webserver, Visual Basic Script ist unter Windows lauffähig und man kann sogar GUIs erzeugen, aber was braucht man für TCL und was sind Einsatzgebiete der Sprache ?

Danke

  1. Hallo,

    Für php benötigt man ja einen Webserver, Visual Basic Script ist unter Windows lauffähig und man kann sogar GUIs erzeugen, aber was braucht man für TCL und was sind Einsatzgebiete der Sprache ?

    http://www.tcl.tk/ sollte deine Fragen beantworten.

    gruß,
    Severin

    --
    Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.
    --Philip K. Dick
    1. Hi,

      http://www.tcl.tk/ sollte deine Fragen beantworten.

      Leider nicht. Auf der Seite steht,dass Motorola es für Testzwecke benutzt, etc aber wie es benutzt wird verstehe ich immer noch nicht. Also, könntest Du mir das in einem Satz vielleicht nochmal sagen ?

      Der ICQ Bot Eggdrop benutzt zum Beispiel tcl Skripte, aber diese Skripte müssen doch von irgendeinem Programm interprtiert werden. Von welchem? Auf der Seite steht man könne die Skripte in seinen eigenen Programmen verwenden, aber wie soll das gehen? Braucht man irgendeinem Server ?

      Danke

      1. Leider nicht.

        ganz unten steht der Link "Getting Started with Tcl" ...

        1. Hallo,

          ganz unten steht der Link "Getting Started with Tcl" ...

          Das weiß ich. War auch ein paar mal drauf.
          Das sagt mit nix. Dort ist ein Beispielprogramm gegeben.

          Was mache ich damit? Kopiere diesen Code und füge ihn in eine .bat Datei ein oder was?

          Wenn Du mit diese Frage beantworten könntest wäre ich sehr Dankbar.

          Braucht man für TCL ein Runtime Environment wie bei Java ?????

          Danke

  2. Guten Tag,

    tcl ist eine Scriptsprache wie PERL und braucht einen interpreter. Ist vom syntax her recht einfach und wird gern verwendet für Zugriffe auf sockets.

    hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit der TCL Sript Sprache ?

    nicht wirklich.

    Erwin

    --
    SELFforum - Das Tor zur Welt!
    Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
    Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
  3. Hallo,

    hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit der TCL Sript Sprache ?

    Ja, ich!

    Jemand sagt mir auf ICQ, dass diese Sprache z.B. für den ICQ bot Eggdrop benutzt wird. Das ist toll, da ich öfter auf ICQ bin

    1.) Das ist absolut falsch! Eggrop ist ein IRC Bot.
    2.) Du kannst nicht auf ICQ sein - nur (z.B.) auf LSD.

    Aber was kann man sonst noch mit dieser Sprache machen?

    Alles was du mit Perl auch machen kannst.

    Für php benötigt man ja einen Webserver, Visual Basic Script ist unter Windows lauffähig und man kann sogar GUIs erzeugen, aber was braucht man für TCL und was sind Einsatzgebiete der Sprache ?

    1.) Einen Interpreter
    2.) Scripts :-)

    Peter

    PS: Was sind Einsatzgebiete von Delphi und was von VC++? Das ist in etwa die gleiche Frage...

    1. Hi,

      1.) Das ist absolut falsch! Eggrop ist ein IRC Bot.
      2.) Du kannst nicht auf ICQ sein - nur (z.B.) auf LSD.

      LOL. Ja, IRC war gemeint. Entschuldigung.

      1.) Einen Interpreter

      Aha, nun kommen wir der Sache schon näher. Und wie startet man ein solches Skript? Durch Doppelklick ?

      PS: Was sind Einsatzgebiete von Delphi und was von VC++? Das ist in etwa die gleiche Frage...

      Nein, Delphi und VC++ erzeugen ausführbare Dateien.

      tcl Dateien enden in .tcl.

      Was soll man damit machen ?

      Danke

      1. Hallo,

        Aha, nun kommen wir der Sache schon näher. Und wie startet man ein solches Skript? Durch Doppelklick ?

        Ich hab zwar keine Ahnung von deinem OS, aber in UNIX startest du das Programm wie gewöhnlich. In der ersten Zeile muss halt einfach der der Pfad zum Interpreter stehen, also z.B.: #!/usr/bin/tclsh

        Sehr oft werden die Programme aber durch einen Bash-"Wrapper" ausgeführt, also zuerst die /bin/sh, die dann erst wish startet

        Nein, Delphi und VC++ erzeugen ausführbare Dateien.

        Nein! Eine Kugel ist rund!
        Hab ich je was andres behauptet? Das war lediglich ein Vergleich.

        tcl Dateien enden in .tcl.

        Muss aber nicht so sein.

        Was soll man damit machen ?

        "man" sollte man so wenig wie oft verwenden, denn es generalisiert und definiert nicht genau die Gruppe die eigentlich gemeint ist.
        Also hängt es von der Person ab, die es verwendet.
        Meine Mutter wird gar nichts damit machen, weil sie keine Ahnung hat, was das überhaupt ist.
        Einer, dem das Script nicht interessiert, wird es wahrscheinlich löschen.
        Der Programmierer wird es programmieren und ausführen und der User einfach ausführen.
        Was du damit machst (oder machen sollst) ist deine Entscheidung.

        Peter