problem mit a:hover etc.
Peter L.
- css
Guten Abend,
obwohl ich das jetzt bestimmt schon zum 10ten mal mache klappt es einfach nicht, also ich habe ein paar tabellenzellen in denen links sind (also <a hrefs>) ich habe den TDs mit:
<td class='menupoints'><a href='...'</td>
die Klasse menupoints zugewisen diue in meiner externen css datei so beschrieben ist:
.menupoints{
background-color:#daf1d9;
}
zusätzlich habe ich für die achor folgendes angegeben:
.menupoints td a{
padding-left:35px;
font-size:11px;
font-weight:bold;
}
.menupoints td a:link{
padding-left:35px;
font-size:11px;
font-weight:bold;
}
.menupoints td a:hover{
padding-left:35px;
font-size:11px;
font-weight:bold;
}
aber es klappt nicht.
Warum? ich checks nich.
schönen Gruß
Peter
<td class='menupoints'><a href='...'</td>
.menupoints td a{
Im Element mit der Klasse "menupoints" gibt es kein Element td.
nabend,
Im Element mit der Klasse "menupoints" gibt es kein Element td.
du redest mit einem css-dummy der das prinzip von klassen etc nie wirklich verstanden hat. was soll mir deine antwort sagen?
schönen Gruß
Peter L.
AAAAAAHHHHHHHH,
sorry habe zu vorschnell geschrieben. ich habs gecheckt!
ok vielen vielen dank
schönen Gruß
Peter L.
Hi,
nabend,
Im Element mit der Klasse "menupoints" gibt es kein Element td.
du redest mit einem css-dummy der das prinzip von klassen etc nie wirklich verstanden hat. was soll mir deine antwort sagen?
.menupoints td a
bedeutet:
Ein a-Element in einem td-Element in einem Element mit der Klasse menupoints.
td.menupoints a
bedeutet:
ein a-Element in einem td-Element mit der Klasse menupoints.
cu,
Andreas
Hallo Peter L.,
du redest mit einem css-dummy der das prinzip von klassen etc nie wirklich verstanden hat. was soll mir deine antwort sagen?
.menupoints a{....} usw.
oder auch td.menupoints a {...}?
Gruß
Kurt
Im Element mit der Klasse "menupoints" gibt es kein Element td.
du redest mit einem css-dummy der das prinzip von klassen etc nie wirklich verstanden hat. was soll mir deine antwort sagen?
Ich denk', Du hast das schon zehn mal gemacht? Wenn Du .klasse e1 e2 schreibst, wird die Regel genau dann für e2 angewandt, wenn das die Dokumentenstruktur ist:
<node class="klasse">
<e1>
bla
<e2>
auch bla
</e2>
</e1>
</node>
In Deinem Beispiel ist also das td in der Definition fehl am Platz. td.klasse a würde hingegen funktionieren.