Hallo Forum
ich möchte in einen PC (P3, 450 MHZ) unter Windows 2000 vier IDE Geräte installieren.
Nämlich zwei Festplatten, ein CD-Rom-Laufwerk und einen CD-Brenner.
Wie ich die Geräte einbaue ist mir klar, allerdings frage ich mich wie ich die Geräte am besten auf die beiden Kanäle verteile und welche ich auf Master und welche auf Slave setzen soll.
Habe das bisher so gemacht:
Primary-Master: System HDD
Primary-Slave: 2nd HDD
Secondary-Master: CD-ROM
Secondary-Slave: CD-RW
ist das so ok, oder ist es besser die HDDs auf beide Kanäle zu verteilen, oder ist das bei einem halbwegs schnellen Rechner inzwischen egal?
Habe bei Google unterschiedliche Informationen dazu gefunden.
Wie würdet Ihr das machen?
Danke für Eure Tips
Marc