Hallo,
Jedoch würde es mich dennoch sehr interessieren, wieso sich der Zeilenabstand verändert.
Solange nichts bestimmtes definiert ist, sind die Browser frei,
wie sie es darstellen wollen. Sie tun einfach "ihr bestes"...
Es muss doch auch eine Möglichkeit geben, diesen innerhalb der Tabelle (die für den Rand zuständig ist) beizubehalten.
Gib den Tabellen-Zeilen eine Hoehe.
CSS:
table.navigation tr { height:1.5em; }
HTML
<table class="navigation">
<tr><td>Home</td></tr>
<tr><td>Kontakt</td></tr>
<!-- u.s.w. -->
</table>
Hinweis: Verschachtelte Tabellen und Blind-GIFs sind out.
Wieso eigentlich? Ist das sowas wie 'ne Vorgabe?
Diese Methoden waren in den duesteren, alten Zeiten des Webs
(ca. 1997) die einzigen Moeglichkeiten fuer grafisch anspruchsvolle
"Webdesigner", "pixelgenaues" Layout anzustreben.
Schon damals waren sie allerdings "Holzhammermethoden".
Diese Dinge (Abstaende u.s.w.) nicht mehr mit HTML und Blind-GIFs,
sondern mit CSS zu loesen, ist eine klare Tendenz, die auch vom
World Wide Web Consortium (W3C) empfohlen wird.
Zu den Vorteilen von CSS verweise ich Dich mal aufs </archiv/>.
Um nur ein paar zu nennen:
- Trennung von Inhalt/Struktur und Layout
- der HTML-Quellcode wird uebersichtlicher, einfacher zu bearbeiten
und viel kleiner (Ladezeiten) - riesige Zeitersparnis bei Layout-Aktualisierungen
(nur 1 CSS-Datei muss geaendert werden, statt
*zig bis *hunderte von HTML-Dateien) - Dank verschiedenen Stylesheets fuer verschiedene Ausgabemedien
reicht eine HTML-Datei als Bildschirm- und Druckversion;
"unerwuenschte" Bereiche (z.B. Navigation) kann man beim Drucken
einfach mit display:none ausblenden.
Um Dein 2-Spalten-Layout zu erreichen, reicht - wenn ueberhaupt - _eine_ grosse
Layout-Tabelle rund um alles. (CSS-Hardliner wuerden auch das mit CSS hinkriegen,
vielleicht posten sie ja auch noch ein paar Links zu Seiten, die so gemacht sind...)
Die Navigationsleiste in der Linken Spalte kannst Du mit einer <ul>-Liste machen.
Vorteil in Deinem Fall: UL-Listen werden von keinem mir bekannten Browser
"automatisch" in der Hoehe angepasst, wie es offenbar mit Deiner Tabelle geschieht.
Nochmal ein paar Links:
* Das CSS-Kapitel in SelfHTML:
http://selfhtml.teamone.de/css/index.htm
* Links zu CSS:
http://aktuell.de.selfhtml.org/links/css.htm
* Ein paar Vorschlaege fuer Spalten-Layouts mit CSS:
http://glish.com/css/
Gruesse,
Thomas