Christoph: preg_replace - benötige Hilfe

Guten Tag Forum,

ich benötige Eure Hilfe in Sachen preg_replace. Dieses Thema ist ja mit seinen \w, \s, [(?)] dermaßen verwirrend, das ich einfach nicht weiterkomme. Kann mir jemand sagen, wie ich folgendes Problem lösen kann:

$b ist ein string mit vielen urls, wie
<a href="http://www.test.de/Bilder/uploads/imm08_th.jpg" target="_blank">

ich möchte jetzt das "_th" in der url löschen lassen, sodass
<a href="http://www.test.de/Bilder/uploads/imm08.jpg" target="_blank">
dabei rauskommt.

Wie muss das preg_replace dazu aussehen?

Vielen Dank im voraus

MFG Christoph

  1. du musst des nedd mit preg_replace() sondern mit ereg_replace machen und zwar so....

    $x = "http://www.test.de/Bilder/uploads/imm08_th.jpg"
    $y = ereg_replace('_th.jpg', '.jpg', $x);

    greetz sven

    1. Hallo sven,

      erstmal danke für Deine schnelle Hilfe. Dieses Konstrukt hatte ich auch schon. Blöderweise habe ich mich bei meiner Frage nicht korrekt ausgedrückt. Ich muss folgendes lösen:

      Es wird ein kompletter html-tag im string $b erzeugt, der da lautet:

      <a href="http://www.test.de/Bilder/uploads/oma_brille_th.jpg" target="_blank"><img src='http://www.chevalo.de/sarah/Bilder/uploads/oma_brille_th.jpg'  width='125px' height='100px' style='border-width:14px; border-color:#AC0000; border-style:outset; padding:5px;'></a>

      ich muss jetzt das "_th" im Anker <a href="http://www.test.de/Bilder/uploads/oma_brille_th.jpg" target="_blank">
      entfernen, und NICHT in dem img-tag.

      mir schwebt da sowas wie:
       $fertiger_string = preg_replace("/<a href="(.+?(_th))" target="_blank">/i", "<a href="\1" target="_blank">", $b);
      vor.

      Ich hoffe, dass das jetzt klarer formuliert ist.

      Danke nochmals.

      MFG
      Christoph

      1. dann erweitere das ganze doch einfach ;)
        $b = ereg_replace('_th.jpg target', '.jpg target', $b);

        dann wird dir nur das erste ersetzt....

        1. dann erweitere das ganze doch einfach ;)
          $b = ereg_replace('_th.jpg target', '.jpg target', $b);

          dann wird dir nur das erste ersetzt....

          Nein, das geht nicht, weil er auch das "_th.jpg" im img-tag ersetzt, was er aber NICHT soll. Es ist erforderlich, das lediglich ein Thumbnail angezeigt wird, was dann beim Klick auf selbiges das Orginalbild in einem neuen Fenster anzeigt.

          Deshalb ist gefordert:
          <a href="http://www.test.de/im008.jpg" target="_blank"><img src="http://www.test.de/im008_th.jpg" width ... bla bla></a>

          Das andere wäre ZU leicht ;))

          MFG
          Christoph

          1. Nein, das geht nicht, weil er auch das "_th.jpg" im img-tag ersetzt, was er aber NICHT soll. Es ist erforderlich, das lediglich ein Thumbnail angezeigt wird, was dann beim Klick auf selbiges das Orginalbild in einem neuen Fenster anzeigt.

            scheisse... zwingende logik ist manchmal echt für den arsch....
            schau mal auf

            http://prokillas.gi7mo.org/index.php?data=26b2a82ec8ae598650b65e7ab256191c26b2a82ec8ae598650b65e7ab256191c26b2a82ec8ae598650b65e7ab256191c26b2a82ec8ae598650b65e7ab256191c&showcat=8&pg=gallery.php&subcat=8

            ich erstelle auch thumbnails aber mit der gd libary.... finde ich pers. leichter ;)....

            ansonsten kann ich dir leider auch nedd weiterhelfen....
            das script zum verkleiner würde ich dir bereitstellen.....