nun bin ich aber sehr erstaunt. Da habe ich hier immer gelernt, dass man Source-Code von HTML-Seiten nicht schützen kann,
Richtig, denn irgendwie muß Dein Browser die Daten ja lesen.
So ein Käse, in meinem eMail-Ausgang ist auch nur noch cryptisches Zeug lesbar:
<!-
*****************************************************
* SourceCode Protection by IBM/SUN *
* (c) SourceCP 2000-2002 *
* Source protected on 12/07/2002 *
*****************************************************
-->[... viele Leerzeilen rausgeschnitten ...]
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
<html>Komisch. Copy & Paste macht's wieder lesbar.
Keine Ahnung, was Du willst. Da ist ein Kopftext, der die Spielkinder verwirren soll, und ein paar Leerzeilen, die die Gelangweilten vertreiben sollen, dann folgt der eigentliche Seitencode, der, wie üblich bei "geschützen" Seiten, wahrlich weltbewegende, oberhochgeheimtechnologische Codes enthält.
Vielleicht hat Dein Mailer einfach nur eine unnötige Kodierung für Binärdaten verwendet (base64 oder uuencode) und dazu falsche Angaben gemacht, so daß der Mailer Deines Freundes die Daten nicht mehr auspacken kann.
Gruß,
soenk.e