fastix®: gzip mod_expires.c htaccess

Beitrag lesen

Moin!

Danke, also ExpiresByType text/css, type/css bezieht sich hier auf den Content-Type, auf eine x.css.css und auch x.css.gz. Dann Ablauf in 1 Monat, also erstmal aufheben.

Ja. Das denke ich auch. Dennoch prüfe das nach!

In deiner Ausgabe von wget war aber wohl kein expire-header, oder hab ich was übersehen?

Ich hab doch geschrieben, ich sei zu faul die beschriebenen Einstellungen zu testen... Ich wollte nur zeigen, was rauskommt, wenn ich eine gz-komprimierte Date runterlade. Und es gab einen prompten Unterschied zwischen Content-type und Encoding-Type...

Und besteht doch ein Zusammenhang mit gzip, soll der Verbleib in proxy und cache für eine x.css.gz erst möglich werden

Das ist zu vermuten. Wenn ich dem Apache sage: hör mal: etwas ist im Behälter/Eimer (Encoding- Typ) und er sieht einen, dann wird er ihn vermutlich zum Untersuchen des Inhalts rumdrehen, weil er weiss: der Content-Typ ist ein anderer (flüssig/Wasser oder fest/Sand)-  Scheinbar aber sendet er den richtigen expire header (Haltbarkeit...) in Abhängigkeit vom vermuteten Content-Type (Herausfinden durch Weglassen von .gz und neues Überprüfen).

Wenn der Apache jedoch in dem Glaube gelassen wird .gz sei Content-Type "application/gzip" - dann wird er den Inhalt nicht untersuchen, sondern ohne Untersuchung zum Browser senden, der dann wieder das Ausführen/Speichern anbietet. Ein expire-header ist dann mit Sicherheit nicht dabei, wenn er nicht für den mime-Typ "application/gzip" festgelegt wurde...

Wie gesagt: treffe die Einstellungen und hole Dir die Dateien mal vom Server mit wget- das hat genug Optionen, Du kannst es getrost Mozilla spielen lassen. Das Ergebnis würde mich auch interessieren- gegenwärtig aber nicht sosehr, als daß ich Lust hätte einen Server umzukonfigurieren.

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix®

--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.