Hallo!
Umfrage an euch Webdesigner und Programmierer da draussen.
Internet war von 10 Jahrn ne Goldgrube und vor 5 Jahren
noch immer sehr ergibig.
Mittlerweile gibt es schon soooo viele Webdesigner und
Programmierer und wie auch immer sie sich nennen,
ausserdem gibt es Frontpage und Dreamwaver - und:
Seien wir uns ehrlich, die Teenager lernen in der Schule
und so privat im Internet auch schon sehr viel und
können für die Betriebe ihrer Eltern einiges machen.
Ich sag mal eines klar:
Die Arbeit die ich abliefern kann,
ich um 101 % besser wie das was irgendein Schüler der
sein Taschengeld aufbessern will macht, (ausnahmen bestaetigen die Regel)
und im Vergleich zu anderen Webdeignern/Programmierern sehe ich
mich auch als sehr gut an (auf das Aufgabengebiet gesehen komplettlösungen anzubieten in Sachen Homepage)
ABER
Und genau da ist meine _FRAGE_:
Ich kann dem Kunden das wissen ja nicht aufzwingen dass
er von mir mehr bekommt als vom Webdesigner um die Ecke.
Auch wenn es eingebildet klingt,
ich muss von mri überzeugt sein,
damit ich den Kunden überzeugen kann.
Nur Frage ich mich,
ob .... ja ob einfach der _MARKT_noch_da_ist ??
Denken wir doch mal an die kleine Schneiderei um die Ecke.
Entweder
- brauchen/wollen sie keine Homepage
- Der Sohn/die Tochter kann das auch
- es war wer anderer schneller
- man ist zu teuer
- Sie holen sich die ideen und lassen es von wem anderen machen.
usw.
So meine Erfahrungen.
Also meine Frage ist konkret,
ob man in der heutigen Zeit als Webdesigner, Selbststaendig (eigene Firma)
noch überleben kann.
Wenn ja dann melde ich ein Gewerbe an.
Klaro sollte ich mir selber klar werden ob es sich ausgeht oder nicht,
aber ich hoffe darauf dass in diesem Forum ausreichend Leute vorhanden sind,
die schon selbst Erfahrungen damit gemacht haben.
Es sollte so sein,
dass ich alleine durch Mundpropaganda (herumerzaehlen)
und ein paar Einschaltungen in den kleinanzeigen
auf einen Monatsumsatz von 3000 Euro minimum komme.
Das andere was mich interessieren würde:
Welche Kundenschichten waeren besonders interessant?
An die ganz großen trau ich mich noch nicht ran ohne Referenzen,
die Mittleren betriebe haben schon alle gute Seien,
die kleinen ...? Gibts da viele die zu haben sind?
Privatleute? eher nicht, oder?
Zu den Preisen:
Sollte ich hoch ansetzen?
Sprich sollte ich schauen dass ich im Monat auf
2 Projekte komme zu je 1500 Euro,
oder solltei ich lieber die ganz kleinen Kunden bit billig-Preisen
versuchen zu erwischen?
Welche Marketing-Ideen haben bei euch gute Wirkung gezeigt?
In welche Richtung soll ich gehen?
Bitte um Tipps,
Meinungen, Erfahrungsberichte usw.
Und wie gesagt es geht mir nicht darum ein Super-Geiler C-Programmierer
zu werden, sondern vielmehr eine tolle Homepage mit allem drum und
dran hinzuknallen.
Danke!
Aqua