Fehlermeldungen
Kay
- php
Hallö,
ich habe ein PHP-Skript erstellt, das eine MySQL-Datenbank berabeiten soll.
Wenn die Verbindung zum Server nicht hergestellt werden kann, wird eine entsprechende Fehlermeldung ausgegeben.
Ich möchte allerdings meine eigene Fehlermeldung ausgeben und nicht diese MySQL-Fehlermeldung. Wie kann ich also die Standardanzeige verhindern?
Vielen Dank und bis dann,
Kay
Hallö,
ich habe ein PHP-Skript erstellt, das eine MySQL-Datenbank berabeiten soll.
Wenn die Verbindung zum Server nicht hergestellt werden kann, wird eine entsprechende Fehlermeldung ausgegeben.
Ich möchte allerdings meine eigene Fehlermeldung ausgeben und nicht diese MySQL-Fehlermeldung. Wie kann ich also die Standardanzeige verhindern?Vielen Dank und bis dann,
Kay
pack das gesamte "mysql_query" in eine variable, z.b.
$aktion = @mysql_query("SELECT ... ");
und frage dann mit
if (!$aktion) {
echo "deine fehlermeldung";
}
das ergebnis ab. mit @ unterdrückst du die phpeigene fehlermedlung und die mysql_query funtkion gibt true oder false zurück.
Grobie
ach so, vergessen, analog das ganze zu mysql_connect() und mysql_select_db(). z.b.:
if (!@mysql_select_db("datenbank"))
{
echo "<p>Auswahl der Datenbank zur Zeit nicht möglich</p>\n";
exit();
}
Grobie
ach so, vergessen, analog das ganze zu mysql_connect() und mysql_select_db(). z.b.:
if (!@mysql_select_db("datenbank"))
{
echo "<p>Auswahl der Datenbank zur Zeit nicht möglich</p>\n";
exit();
}
geht das alles nicht auch einfacher?
mysql_query (...) or die ("fehlerausgabe");
???
Hi,
geht das alles nicht auch einfacher?
@mysql_query (...) or die ("fehlerausgabe");
(^--keine Ausgabe(darauf kam es hier ja an!))
Das liest sich zwar schön und ist auch kürzer - aber bestimmt nicht einfacher:
Denn es setzt vorraus, dass der Parser von links nach rechts auswertet und 'short evaluation' machen _muß_. Und das sind doch beides Spracheigenschaften, die der Anfänger eher nicht zu beurteilen weiß.
Gruss,
Carsten