mouseover Text und Bild
Milan
- html
Hallo erstmal,
mein Name ist Milan, ich betreibe eine kleine Motorrad-Stammtischseite, nun habe ich ein kleines Problem wo ich alleine nicht weiterkomme.
Ich möchte das bei einem Textlink bei mouseover ein bild angezeigt wird und bei mouseout wieder verschwindet. Das habe ich mit Javascript realisiert aber die Positionierung vom Bild erfolgt über DIV angaben und das gefällt mir nicht.
Ich würde gerne das Ganze in eine Tabelle packen und zwar den Textlink in eine Zelle und das zu erscheinende Bild in die danebenliegende Zelle.
Ist so was möglich???
Schöne Grüße und danke schon mal, Milan
hi,
Ich möchte das bei einem Textlink bei mouseover ein bild angezeigt wird und bei mouseout wieder verschwindet. Das habe ich mit Javascript realisiert aber die Positionierung vom Bild erfolgt über DIV angaben und das gefällt mir nicht.
Ich würde gerne das Ganze in eine Tabelle packen und zwar den Textlink in eine Zelle und das zu erscheinende Bild in die danebenliegende Zelle.
warum nicht?
was hast du versucht, woran scheitert es?
gruss,
wahsaga
Hi,
ich habe die klasischer mousover Scripte ausprobiert. Da Programmieren nicht meine Stärke ist habe ich sie mir gesaugt.
zb.
<A href="xxx.xy" onmouseout="LayerMaster('link1','hidden')" onmouseover="LayerMaster('link1','visible')">
Der entsprechende DIV
<DIV id=link1 style=" width: 101; height: 100; left: 44%; top:50%; position: absolute; visibility: hidden">
<img src="wasguckstdu.gif" width="101" height="100" border="0" alt="">
</DIV>
Es Scheitert daran das ich nicht weis wie es anstellen soll das dass Bild in einer anderen Zelle angezeigt wird als der Textlink.
Danke, Milan
schau dir mal: http://www.vollmerhaus-plettenberg.de/welcome.htm
und scrall über die bilder oben in der leiste.
da erscheint rechts ein text, möchtest du das so machen? ist allerdings ein jacascript!
schau dir mal: http://www.vollmerhaus-plettenberg.de/welcome.htm
und scrall über die bilder oben in der leiste.da erscheint rechts ein text, möchtest du das so machen? ist allerdings ein jacascript!
Nicht so ganz, ich versuche es nochmal zu beschreiben.
Also, in die Zelle wo die Bilder erscheinen sollen sollte erst bei mouseover ein Bild angezeigt werde, bei mouseout nichts, also kein Bild.
Gegen javascript habe ich eigentlich nichts, aber wenn es eine bessere Möglichkeit gibt, why not her damit.
CU, Milan
Hallo,
Also, in die Zelle wo die Bilder erscheinen sollen sollte erst bei mouseover ein Bild angezeigt werde, bei mouseout nichts, also kein Bild.
Wie schaut denn der JS-Code deiner Funktion LayerMaster aus?
BTW, warum wendest du deine Umschaltung nicht auf das Bild selber an?
Im Head:
<script type="text/javascript">
<!--
function LM(anzeige) {
document.getElementById("bild1").style.visibility = anzeige;
}
//-->
</script>
Im Body:
<table>
<tr>
<td onMouseOver="LM('visible')" onMouseOut="LM('hidden')">Hier drüber fahren</td>
<td><img id="bild1" style="visibility:hidden" src="./deinbild.jpg">
</tr>
</table>
Getestet, funktioniert.
Grüße
Torsten
Wie schaut denn der JS-Code deiner Funktion LayerMaster aus?
BTW, warum wendest du deine Umschaltung nicht auf das Bild selber an?Im Head:
<script type="text/javascript">
<!--
function LM(anzeige) {
document.getElementById("bild1").style.visibility = anzeige;
}
//-->
</script>Im Body:
<table>
<tr>
<td onMouseOver="LM('visible')" onMouseOut="LM('hidden')">Hier drüber fahren</td>
<td><img id="bild1" style="visibility:hidden" src="./deinbild.jpg">
</tr>
</table>Getestet, funktioniert.
Grüße
Torsten
»»
Super,
Danke Torsten!
Jetzt bin aber neugierig geworden, gehs das auch mit ohne javascript??? (Browser und Konfig. unabhängig)
Danke nochmal CU, Milan
Hallo,
Jetzt bin aber neugierig geworden, gehs das auch mit ohne javascript??? (Browser und Konfig. unabhängig)
Ich wüsste außer JS keinen Ansatz, um das, was du möchtest, umzusetzen. Mit einer serverseitigen Sprache kommst du keinesfalls zum Ziel, mit HTML ebenfalls nicht. In CSS könnte es vielleicht eine Möglichkeit geben (ich bin kein CSS-Experte), die allerdings nur in den wenigsten Browsern funktionieren dürfte.
Grüße
Torsten
Hallo.
Jetzt bin aber neugierig geworden, gehs das auch mit ohne javascript??? (Browser und Konfig. unabhängig)
Mittels CSS: http://www.meyerweb.com/eric/css/edge/popups/demo2.html.
MfG, at