MS Access als frontend mit MySQL als Backend
Patricia
- datenbank
Hallo
Wie kann eine bestehende MS Datenbank an SQL oder MySQL angebunden werden?
Welche Einstellungen müssen in MS Access hierfür getätigt werden?
Würde mich über eine Antwort freuen.
Viele Grüße
Patricia
Hi!
Wie kann eine bestehende MS Datenbank an SQL oder MySQL angebunden werden?
Welche Einstellungen müssen in MS Access hierfür getätigt werden?
Würde mich über eine Antwort freuen.
Im Prinzip ist es einfach, Du musst den ODBC Treiber für MySQL runterladen (http://www.mysql.com/downloads/api-myodbc-3.51.html) und auf dem Rechner mit Access installieren. Dann musst Du im System die MySQL Datenbank als ODBC-Datenquelle angeben(unter Windows 2000 unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> ODBC Datenquellen -> System-DNS -> Hinzufügen), und dort den gerade installierten MyODBC Treiber verwenden. Dann kannst Du in Access unter "Datei -> Externe Daten -> Tabellen verknüpfen -> Dateityp "ODBC-Datenquelle" -> dort dann die gerade angelegte System-DNS auswählen und dann kannst Du die in MySQL vorhandenen Tabellen auswählen, auf die Du dann per Access Zugriff hast.
Das ganze in etwas ausführlicherer Form findest Du auf diversen Seiten bei Google(ist teilweise etwas veraltet, aber es sollte reichen zu verstehen wie es funktioniert):
http://www.washington.edu/computing/web/publishing/mysql-access.html
http://www.mysql.com/doc/de/ODBC.html
http://little-idiot.de/mysql/mysql-143.html
http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=MS+Access+MySQL+MyODBC&btnG=Google+Suche&meta=
Grüße
Andreas