Hast Du das schon ausprobiert ich bekomme es nicht hin!
-surreal-
hiho,
ax verdammich ich hatte das wiede rmit den anführungszeichen nicht bedacht. mit folgender variante funktioniert es auf alle fälle:
<html>
<head>
<script>
function GetVar(){
//alles, was zu ermittlung deines wertes gehört
// bsp kommt 1000 raus
var v = 1000;
// eigentliche ausgabe in die html-seite
document.write("<a href='1.php?v="+ v +"'>LinkText</a>");
}
</script>
</head>
<body>
Text Text <script type='text/javascript'>GetVar()</script> Text Text
</body>
</html>
.. problem ist nur, ich weiss nicht, ob du den LinkText dynamisch erstellst, ode rob es auf diese art und weise ausreicht.
das problem ist, wenn in html die anführungszeichen unzureichend geschlossen sind (wie in meinem ersten vorschlag), kann es nciht funktionieren. denn obwohl das d.write sofort den wert an die richtige stelle in der seite schreibt, ist das nicht der original-code, den der browser erst empfangen hat. und weil für ihn beim ersten parsen die anführungszeichen nicht geschlossen waren, konnte es nicht funktionieren.
hach, das ist schon so eine sache mit js und dynam. seitengenerierung, es gibt ja nicht umsonst php ;-)
hoffe trotzdem, es nutzt dir was ..
gruß hein