hi Struppi,
use Time::HiRes qw/gettimeofday/;
habch leider nicht auf der Büchse... aber ich denke mal, dass time.$$ auf LINUXn so ziemlich eindeutig sein sollte. Meine Lösung ganz wird somit ein bischen vereinfacht:
Naja, wenn's so wäre würde es ja ausreichen. Ich hatte beim meinen tests 2 x 6000 einmalige Strings.
salts erzeugen
for("a".."z"){ push @salts, $_ }
shuffle(@salts);
$salt = join "", @salts;und nun crypten
my $zufall = crypt($salt,time.$$);
salt braucht nur 2 stellig zu sein, bzw. es werden nur die ersten beiden Stellen verwendet. siehe mein Beispiel für einen zufälligen Wert.
Struppi.