hi!
A subroutine may be called using an explicit "&" prefix.
Selbstverständlich, das kann so sein, aber ich habe nichts von "&"
geschrieben.
Das war nur die Einleitung des zitierten Abschnitts und hat mit dem
Problem nichts zu tun.
The "&" is optional in modern Perl, as are parentheses if
the subroutine has been predeclared.
Die Klammern sind also optional, wenn die Funktion vorher
deklariert wurde.
Das war exakt der Sinn meiner Aussage.
Der Sinn von "Zu diesem Zeitpunkt gibt es nämlich deine Subroutine
anzeige() noch nicht. Schreibe also _erst_deine Subroutinen, und füge
den Aufruf mit der if/else-Bedingung ganz unten an." soll sein, dass
man beim Funktionsaufruf Klammern setzen muss, wenn die Funktion erst
später deklariert wird? Das ist ja wohl ein schlechter Scherz.
Ansonsten trifft es das Zitat von Torsten noch etwas genauer als
meines.
Das bedeutet andersherum, dass man die Funktion auch später
deklarieren kann, solange man Klammern setzt.
_Vielleicht_ ist ja nicht ganz unwichtig, was in der Klammer steht.
Doch.
Und: siehst du eventuell in der von Thomas angegebenen Zeile
print qq§<tr>\n<td><b> [...]
noch irgendein Problem? Mir ist nicht bekannt, daß "§" irgendeine
Bedeutung hätte, im Gegensatz zu "$", aber du darfst mich gern
eines Besseren belehren.
Ab und zu wäre vielleicht ein Blick in die Dokumentation ganz
hilfreich:
While we usually think of quotes as literal values, in
Perl they function as operators, providing various kinds
of interpolating and pattern matching capabilities. Perl
provides customary quote characters for these behaviors,
but also provides a way for you to choose your quote char-
acter for any of them. In the following table, a "{}"
represents any pair of delimiters you choose.
[...]
Non-bracketing delimiters use the same character fore and
aft, [...]
Denn offensichtlich hast du mal wieder keine Ahnung, wovon du
redest
Bist du sicher, daß dieser Vorwurf gerechtfertigt ist?
Jepp.
bye, Frank!
Never argue with an idiot. He will lower you to his level and then
beat you with experience.