Hi,
Dachte bisher auch immer, dass man alles wo was drin ist auch wieder zumacht, halt alles bis auf <img> <br> <hr> etc.
im Prinzip ist das der Gedanke dahinter. Bei denen von Dir genannten Elementen ist der End-Tag in HTML sogar forbidden: Es _kann_ keinen Inhalt geben, deswegen "kommt man so nicht in Versuchung".
Bei anderen Elementen wie z.B. <td>, <tr>, <option> und <p> kann man sofort bemerken, wann diese geschlossen werden müssten - nämlich beim Öffnen eines "entsprechenden" Elementes bzw. beim Schließen eines umgebenden Elementes. Ein </td> wird daher impliziert, wenn das nächste <td> oder <tr> geöffnet, oder wenn das aktuelle </tr> oder </table> geschlossen wird. Der Code bleibt also auch beim Fehlen des End-Tags eindeutig, deswegen ist er optional.
Das stilistisch gutes HTML all diese Tags trotzdem schließt, brauche ich vermutlich nicht zu erwähnen :-)
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes