verätst Du mir auch den Trick dabei???
Achja das Bild sollte jedoch Transparent sein.
Ganz wichtig, weil sich eventuell das Seitendesign wieder ändert und dann will ich nicht jedes Bild anfassen müssen.
Hilfe zur Selbsthilfe! Du hast ja recht ;)
Also:
-
Das größte Problem beim Ändern der Bildgröße ist immer wieder die Farbtiefe: Dein Bild hat im Original nur 2 Farben -> Kantenglättung beim Verkleinern ist nicht.
==> Farbtiefe hoch auf Maximum -
Beim Verkleinern darauf achten, dass du schon vorher die spätere Hintergrundfarbe einsetzt. Sonst hast du einen Farbverlauf ins weiß, das sieht unschön aus.
Du solltest dir daher immer das Original aufheben, nachträgliches ändern ist ziemlich schwer.
==> Spätere Hintergrundfarbe setzen -
Beim Verkleinern auf ein hochwertiges "Resampling" achten:
Der PSP8 bietet einige verschiedene: Pixel-Rezise ist das schlechteste, mit den anderen einfach ausprobieren was im konkreten Fall am besten aussieht (Smart Size ist eigentlich immer ganz gut).
==> Mit Smart Size verkleinern -
Das Ergebnis ist oft unschärfer als das große Original, hier muss noch was getan werden.
==> Schärfe-Filter -
Das fertige Bild soll wieder als gif abgespeichert werden, also muss jetzt (wirklich erst am Schluss) die Farbtiefe wieder gesenkt werden. Standard wären 256 Farben. Da das Bild hier nur 2 wirkliche Farben enthält klappen auch 16 Farben noch ganz gut.
==> Farbtiefe auf 16 Farben -
Transparenz: Setze einfach die Hintergrundfarbe auf Transparent. Allerdings musst du beachten, das die fertige Grafik nur auf dem Hintergurnd gut aussieht, mit dem sie erstellt wurde. Ein kleines Hintergrundmuster kann man ohne Probleme darüberlegen, für eine komplett neue Hintergrundfarbe muss das Bild neu erstellt werden.
==> Hintergrundfarbe auswählen und auf Transparent setzen
Hoffe, das hilft dir was,
dbenzhuser
sh:( fo:| ch:? rl:( br:$ n4:° ie:| mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(