Hallo,
Meine private Statistik hat 5,9 % Netscape-Nutzer im Monat September bei knapp 8000 Zugriffen, davon haben gerade mal 0,3 eine 4 in der Versionsnummer vorm Komma.
Meine private Webpräsenz hat neben Kochrezepten (werden am häufigsten abgefragt), Unitexten und meinem Lebenslauf vor allem Reiseberichte zum Inhalt, letztlich also ein buntgemischtes Programm. Der Großteil der Aufrufe wurde von IE6, gefolgt von IE5.5, gefolgt von IE5 verzeichnet. Opera schlug mit 2,2 % zu Buche. Der Rest ist vernachlässigbar.
Mir zeigt das: die Rolle des NN4.x wird weit überschätzt, auch wenn es Minderheitenanwendungen geben mag, wo er noch eine Rolle spielt, sagen hier zumindest manche. Diese Rolle habe ich bislang nicht erkannt. Testen muss man auf den IE-Versionen und spaßeshalber auch auf einem Opera. Mindestens einen Linuxbrowser sollte man auch testen, damit dort die Leute ebenfalls surfen können. Den Rest halte ich für vegebene Liebesmühe. Wenn man sich an W3C hält, läuft vieles sowieso fast überall ganz gut.
Bei der Bildschirmauflösung ist 1024 Breite Standard. Nur knapp 10 % haben nur 800 Pixel Breite. Für mich aber zu viel um sie zu vernachlässigen!
Heiner