Servus,
'.COM' ist uebrigens nach meiner Kenntnis aus dem Microsoft-Sprachgebrauch verschwunden. Alles nur noch "Studio" oder haben die jetzt neue Namen entwicklet?
.NET dürfte doch z.zt. aktuelles buzzword der redmonder sein.
Bei .com dürften sich doch die Redmonder höllisch verschlucken, war es doch die Technologie der Joseaner (Sun Microsystems).
Microsoft hat sich auf .NET eingefahren und der Name ist längst noch nicht verschallt. Überlegen sich doch ernsthaft mehrere Java Entwickler auf .NET über zu laufen.
Allerdings auch kein wunder: Einfacher, verständlicher, mindestens genauso mächtig und vor allem... sicherer als Sun Systeme.
Wobei sicherer sich darauf bezieht, dass man derzeit nicht weiss was Sun als nächstes macht und ob die am Markt noch sehr lange bestand haben werden.
Was ich zwar kaum glaube, aber es wird gemunkelt, dass Sun in zukunft Java aufgeben müssen. Anhgeblich ist der Konzern so angeschlagen, dass der Verkauf bzw. auslagerung dieser technologie an ein anderes Unternehmen nicht undenkbar sei.
Was auf jeden Fall erschreckend sein muss für alle, Microsoft holt auf dem Server Markt erschreckend auf.
Auf dem Client Markt ist Microsoft ja schon dominierend.
Klar sagen jetztz alle, denk mal an Stadt Wien, die sich grad überlegt alles aud Linux zu packen. Denk an den Bundesrechnungshof der auf Linux umstellt.....
Tja meine Erfahrung draussen bei den Kunden ist leider, immer mehr Windows Server immer weniger Sun Solaris.
Man mag es kaum glauben. Aber ich habe bei meinen Kunden bislang nur 2 - 3 Linux Systeme selbst gesehen.
Geliebäugelt hat man oft getan jedoch nicht.
Gruss Matze
gruss,
wahsaga