Christoph Schnauß: zwei fenster übereinander

Beitrag lesen

hallo,

ich habe mit diesen script, die seite www.pami-pelze.de verfeinert und es funktioniet mit 7 bildern kannst mal sehen... geh bitte auf www.pami-pelze.de und dann auf news.

Ich habs mir angesehen. Der optische Eindruck ist wahrscheinlich das, was du haben möchtest, aber deine Quelltexte sehen grauslig aus. Sowas zum Beispiel:
  <p><b><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="2" color="#716051" class="text"><a href="pami_pelze ...
ist zum  Davonlaufen, und sowas:
  <a href="javascript:fenster('herbst_winter_001g.jpg')">
auch. Allerdings steckt dein "Problem" woanders.

Du öffnest also mit " open(bild,"Fenster","width=362 ... " ein popup. Dabei nimmst du gleich noch den Trick mit, daß der erste Parameter ("bild") erst von der Funktion "fenster()" festgelegt wird. Das kann man so machen, und auf die Schnelle fällt mir gar nicht genau ein, warum mir das nicht gefällt. Was hindert dich denn, anstelle des Bildes ("herbst_winter_001g.jpg") ein neues HTML-Dokument (z.B. "winterpelz.htm") zu laden, in dem dein Script nochmal drinsteht? Dann klappt das, was du gerne machen möchtest.
Für besonders elegant halte ich das nicht, machen würde ich selber sowas auch nicht, aber es funktioniert.

Grüße aus Berlin

Christoph S.