Christoph Schnauß: Fileupload - Verständnisfragen

Beitrag lesen

hallo Andreas,

<form enctype="multipart/form-data" action="_URL_" method="post">
<input type="hidden" name="MAX_FILE_SIZE" value="30000">
Send this file: <input name="userfile" type="file">
<input type="submit" value="Send File">
</form>
Das soll schon der ganze Dateiupload sein?

Nein. Das ist überhaupt kein Upload, sondern nur das dafür ausgefüllte Formular. Du kannst das ungefähr mit einer Paketsendung vergleichen: da brauchst du auch einen Aufkleber, und den Transport übernimmt dann ein Transportunternehmen. Das Formular, das du angegeben hast, ist gewissermaßen nur dieser "Aufkleber". Den Upload selbst muß noch das Script, dem mit "action" der Name der hochzuladenden Datei übergeben wird, ausführen. Das _kann_ (muß aber nicht) ein PHP-Script sein. In deinem Beispiel ist anstelle eines anderen Scriptnamens ein Platzhalter geschrieben worden mit dem Namen "_URL_".

woher weiß "er" wohin er die Datei hinschieben muss?

Das weiß "er", weil du es natürlich in das Script geschrieben hast.

Kann es sein, dass damit die Datei in einen temporären Bereich upgeloaded wird, und das Verschieben in ein Verzeichnis muss man mit z.B. move_uploaded_file() machen?

Das kommt darauf an, was dein Script machen soll, ein solches Vorgehen ist durchaus möglich.

In meinem bisherigen Script setze ich die copy() Funktion ein, die bei anderen wohl klappt, bei mit (IE 6.0) immer zum Absturz des Browsers führt.

Du hast ja schon die beste Stelle gefunden, an der du Informationen erhalten kannst. Lies nochmal bißchen zu "copy()" nach.

PS: die PHP Version des Providers ist 4.23

Das ist in diesem Fall ziemlich unwichtig, Hauptsache ist, er erlaubt überhaupt den Einsatz eigener PHP-Scripts.

Grüße aus Berlin

Christoph S.