Maike: HTML Tools - auf tote Links prüfen

Hallo,

ich muss demnächst ein Programm schreiben das HTML Seiten auf tote Links durchsucht und die Möglichkeit gibt, diese dann durch das Programm (nach Benutzereingabe) korrigieren zu lassen.
Nun wollte ich fragen, ob ihr mir ein paar Tools nennen könnt, die so etwas, oder etwas ähnliches schon können, da ich mir Ideen für den Funktionsumfang holen möchte. Deswegen wäre es gut, wenn ihr mir mehre nennen könntet!

Vielen Dank und viele Grüße,
Maike

  1. Hallo,

    ich muss demnächst ein Programm schreiben das HTML Seiten auf tote Links durchsucht und die Möglichkeit gibt, diese dann durch das Programm (nach Benutzereingabe) korrigieren zu lassen.
    Nun wollte ich fragen, ob ihr mir ein paar Tools nennen könnt, die so etwas, oder etwas ähnliches schon können, da ich mir Ideen für den Funktionsumfang holen möchte. Deswegen wäre es gut, wenn ihr mir mehre nennen könntet!

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Maike

  2. Hallo Maike,

    Ich meine, das können alle größeren käuflichen Editoren, also z.B GoLive und Dreamweaver. Allerdings wird da wohl nur der Inhalt der Projektordner durchsucht. Weiß nicht, ob Du irgendeine Seite aus dem Netz eingeben können willst.

    Gruß, Andreas

  3. Hallo Maike,

    Du hast uns noch nicht verraten, mit welcher Technologie/Programmiersprache
    Du den Linkchecker basteln willst.

    Vielleicht helfen Dir die folgenden Seiten aus der dclp-FAQ weiter,
    selbst wenn Du es nicht mit PHP machen wirst:

    Wie überprüfe ich Hyperlinks auf ihre Gültigkeit?
    http://www.dclp-faq.de/q/q-code-links-testen.html

    Wie finde ich alle Links in einer HTML-Datei?
    http://www.dclp-faq.de/q/q-regexp-links-finden.html

    Wie kann ich den Inhalt eines Verzeichnisses samt dem Inhalt aller Unterverzeichnisse ausgeben?
    http://www.dclp-faq.de/q/q-code-verzeichnis.html

    Gruesse,

    Thomas

  4. Hi,

    ich muss demnächst ein Programm schreiben das HTML Seiten auf tote Links durchsucht und die Möglichkeit gibt, diese dann durch das Programm (nach Benutzereingabe) korrigieren zu lassen.

    Du willst Xenu neu erfinden? http://home.snafu.de/tilman/xenulink.html

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/