Max: Passwort-Knacker verursacht `Out uf memorie & `Stack overflow

Beitrag lesen

Tja Papa Schlumpf, so wird das nichts fürchte ich...

Mal eine kleine Überschlagsrechnung
Für ein Passwort mit max. 8 Stellen gibt es selbst bei der alleinigen Verwendung von Kleinbuchstaben ca. 208827064576 Möglichkeiten (26^8)
Eine solche Anzahl Passwörter sind allein schon Pi*Daumen knapp 1,5 Terabyte im Speicher. Falls du also vorhast alle im Array pass zu speichern würd ich vorher noch schnell in den Computerladen an der Ecke gehn und ein paar Riegel RAM kaufen.
Gleiches gilt natürlich auch wenn du sie alle nur auf dem Bildschirm ausgibst.

Aber auch wenn du sie nicht speicherst und nur der Reihe nach ausprobiertst bräuchstest du selbst wenn du 10.000 Passwörter pro Sekunde durchprobieren kannst ca. 8 Monate dafür.

Bleibt nur die Verwendung sogenanner "Wortlisten". Kann man sich ganz leicht hergoogeln.
Wahrscheinlich kannst du sogar die Sprache eingrenzen die das Passwort haben müsste (wohl deutsch oder englisch) und eine passende Liste runterladen. Dazu gibts auch genug Programme die das durchprobieren für dich übernehmen und erheblich effizienter sind als eine JavaScript-Funktion.
Falls das PW allerdings wirklich rein zufällig gewählt ist hast du mit der Methode auch Pech.

Ich vermute allerdings das die Aufgabe eine Hintertür hat, sonst wär sie bei einem bis zu 8-stelligen Passwort ja eigentlich nicht lösbar (außer man hat nen Cray im Keller stehn).

Max