- Das mit den knapp 1,5 Terabyte(8Monate...) wage ich zu bezweifeln
Rechne mal nach (über nen großen Daumen): (26^8 * 8 Byte) / (1024^4)
Was Dein Tip, mit "Wortlisten" und Programme die nicht in JavaScript programiert sind, angeht, bin ich Dir Dankbar. Aber auch ich habe schon daran gedacht und lehne diese Methode ab, da ich programmieren lernen möchte.
Das schließt sich doch nicht aus! Aber ohne Listen wirst du imho nicht weit kommen (allerdings kenn ich die Aufgabe natürlich nicht genau ... ). Du musst ja trotzdem programmieren - mit JavaScript ist es halt schwierig irgendwelche externen Dateien auszulesen...
Aber wenn man programmieren lernen will sollte man sich vielleicht nicht auf JavaScript konzentrieren. Versuchs mal mit Java oder C - ist alles nicht so schwer wies scheint.
Meines Wissens dürfte JavaScript übrigens durchaus nicht den Speicher vollstopfen wenn man einer Variable einen neuen Wert zuweist. Dein "Speicherleck" muss also wo anders liegen.
Freigegeben wird der Speicher meines Wissens auch wieder automatisch wenn die Variable nicht mehr gebraucht wird. Explizit freigeben würd ich mit
variable = null;
Aber wie gesagt, dein speicher geht irgendwoanders flöten.