benji: php geht nicht mehr - php5 runterladen ?

Hallo Forum !

Also, komischerweise hat mir kein Mensch auf mein "dank-phpGTK-ist-mein-php-im-arsch"-Posting gestern geantwortet ([pref:t=60011&m=337295]), und da ich das Prolem nicht in den Griff bekam, werde ich mir anscheinend eine neue PHP-Version runterladen (die alte vorher habe ich nicht mehr, ehm- war von einer Buch-CD, da war glaub ich PHP4 drauf).

Frage 1: Kann ich mein PHP wirklich nicht mehr retten ?
         (LInk dazu: ([pref:t=60011&m=337295])
Frage 2: Wenn nicht, ist denn PHP 5 (BETA) überhaupt so "stabil" - ich meine: Ich habe mir
         vor einiger Zeit mal den Winamp 3 BETA runtergeladen, und der hat zahlreiche
         bugs, verdammt viele genau gesagt. Wie stehts da mit PHP 5 ?
Frage 3: Lohnt es sich, PHP 4.3.3 mit ggf. 6MB runterzuladen ? Ich habe auf einer CD-Rom
         noch PHP 4.0.4pl1, gibt es in 4.3 dazu viele Veränderungen ?

über eine Antwort würde ich mich freuen (können auch vieeele sein ;-),

benji

--
Soy el pequeño benji :)
  1. hi benji,

    Also, komischerweise hat mir kein Mensch auf mein "dank-phpGTK-ist-mein-php-im-arsch"-Posting gestern geantwortet

    Ich habs zwar gelesen, hätte dir aber nix für dich Weiterführendes schreiben können.

    Frage 1: Kann ich mein PHP wirklich nicht mehr retten ?

    Naja, "dein" PHP ist wahrscheinlich nicht mehr zu "retten", aber um das als absolute Behauptung auszusagen, lieferst du auch unten nicht genug Info.

    Frage 2: ist denn PHP 5 (BETA) überhaupt so "stabil"

    Nein, jedenfalls nicht auf einem Windows-System.

    • ich meine: Ich habe mir vor einiger Zeit mal den Winamp 3 BETA runtergeladen, und der hat zahlreiche bugs, verdammt viele genau gesagt.

    Richtig. Ist zum Anschauen mal ganz interessant, aber taugt nichts, um es einzusetzen.

    Wie stehts da mit PHP 5 ?

    Gegenfrage: warum gibt es dafür wohl noch keinen "Installer" für Windows?

    Frage 3: Lohnt es sich, PHP 4.3.3 mit ggf. 6MB runterzuladen ?

    Ja. Aber es genügt möglicherweise der Installer, und der ist grade mal 1 MB groß.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hallo Christoph !

      Danke für deine Antwort, dass ein Windows Installer nur 1MB groß ist, lässt mir gleich nicht-nur-einen schimmer hoffnung, sondern eine 10qm-spiegel-sonnenzumirablenkungsstrahlung (;-)

      Also, ich wundere mich halt, warum der windows-installer rund 5mb kleiner ist, als das zip-archiv. eigentlich ist hier verdrehte welt. Ausschnitt aus http://www.php.net/downloads.php:

      All Windows binaries can be used on Windows 98/Me and on Windows NT/2000/XP.

      -  PHP 4.3.3 zip package [6,180Kb] - 25 August 2003
         (CGI binary plus server API versions for Apache, Apache2 (experimental), ISAPI, NSAPI,
          servlet and Pi3Web. MySQL support built-in, many extensions included, packaged as zip)
         md5: c3497c394b3f5829136eb2ff614da241
      -  PHP 4.3.3 installer [1,045Kb] - 27 August 2003
         (CGI only, MySQL support built-in, packaged as Windows installer to install and
          configure PHP, and automatically configure IIS, PWS and Xitami, with manual
          configuration for other servers. N.B. no external extensions included)
         md5: 2720deb87e799ba88e041e99051e78ab

      ist in dem 6mb ding nicht vieeeeel mehr als in dem installer-teil ? Oder geht das alles nur unter Linux ?

      wäre nett, wenn du mir antworten kannst :) :) :)

      benji

      --
      Soy el pequeño benji :)
      1. hi,

        All Windows binaries can be used on Windows 98/Me and on Windows NT/2000/XP.
        -  PHP 4.3.3 zip package [6,180Kb] - 25 August 2003
        ist in dem 6mb ding nicht vieeeeel mehr als in dem installer-teil ?

        Richtig, da ist viel mehr drin, und natürlich mußt du entscheiden, ob du das alles brauchst. Ich würde empfehlen, _zuerst_ den Installer runterzuladen und PHP damit einzurichten  -  und ert wenn du merkst, daß dir doch irgendeine Funktion bzw. Bibliothek fehlt, das ZIP-Archiv gewissermaßen "dazuzuladen"  -  das geht problemlos.

        Oder geht das alles nur unter Linux ?

        Wie denn das? Das Ding ist doch ausdrücklich als Windows-Binary deklariert. Unter LINUX läuft das alles einen Tick anders  -  und stellenweise wesentlich zuverlässiger.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. OK, vielen dank, Christoph, ich mache mich gleich an den download (habe schon 30% unten :)

          • und dann werf ich PHP-GTK raus oder schau mal, wie ich das löse ...
          --
          Soy el pequeño benji :)
  2. Moin!

    Frage 2: Wenn nicht, ist denn PHP 5 (BETA) überhaupt so "stabil" - ich meine: Ich habe mir vor einiger Zeit mal den Winamp 3 BETA runtergeladen, und der hat zahlreiche bugs, verdammt viele genau gesagt. Wie stehts da mit PHP 5 ?

    Der Einsatz auf produktiven Systemen ist derzeit nicht anzuraten.

    Außerdem: Was nützt es dir, PHP5 zu benutzen? Nirgendwo im Web wirst du Server finden, die das derzeit unterstützen, außer deinem eigenen. Und auf einem öffentlich erreichbaren Server würde ich zumindest PHP5 derzeit eben noch nicht installieren.

    Frage 3: Lohnt es sich, PHP 4.3.3 mit ggf. 6MB runterzuladen ? Ich habe auf einer CD-Rom noch PHP 4.0.4pl1, gibt es in 4.3 dazu viele Veränderungen ?

    Definitiv! Ich würde PHP unter Version 4.1 nirgendwo mehr installieren. Der gravierendste Unterschied: Erst ab 4.1 kennt PHP $_GET & Co. Bei 4.3 ist auch die gdlib2 integriert - insgesamt hat sich PHP im Laufe der Zeit ziemlich weiter entwickelt, dass sich ein Griff zur aktuellsten Version immer lohnt. Demnächst kommt Version 4.3.4 raus (Der RC1 ist derzeit schon veröffentlicht), in dem wieder reichlich Bugfixes enthalten sind (aber keine neuen Funktionen - das ist PHP5 vorbehalten).

    - Sven Rautenberg

    --
    ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|