Hallo,
Wenn schon bitte so (_mit_ Anfuehrungszeichen):
$_SERVER["SERVER_NAME"]
Jaein. Nach der von dir selbst angegebenen Quelle http://www.php.net/manual/en/language.variables.predefined.php sind es Hochkommas, also ', und keine Anführungszeichen ". Wenn du dir die Liste der Variablen mit phpinfo anzeigen läßt, sind es dann wieder die "doppelten" Anführungszeichen.
Es spielt keiner Rolle, ob einfache oder doppelte Anfuehrungszeichen.
Hauptsache, Du machst welche. Denn die Schluessel sollen ja Strings sein,
und nicht Konstanten.
Und auf meiner Platte (Apache 2.0.47 und PHP 4.3.2 auf WinXP) funktioniert ein kleines Testskript zum Überprüfen dieser vordefinierten Variablen, aus dem ich das schnell rauskopiert hatte, tatsächlich völlig "ohne" Anführungszeichen - naja, daß etwas funktioniert oder zu funktionieren scheint, muß noch nicht bedeuten, daß es auch korrekt geschrieben ist.
Es ist nicht korrekt, auch wenn es "funktioniert", siehe:
http://www.php.net/manual/de/language.types.array.php#language.types.array.donts
Die einzige Ausnahme, wo man die Anfuehrungszeichen weglassen kann,
ist, wenn der Variablenname selbst schon zwischen doppelten Anfuehrungszeichen
steht. Siehe
http://www.php.net/manual/en/language.types.array.php#AEN3791
"Note: To reiterate, inside a double-quoted string, it's valid to not surround
array indexes with quotes so "$foo[bar]" is valid."
Dein Problem hat sich ja in der Zwischenzeit zum Glueck geloest - ich
haette Dir dabei leider nicht helfen koennen...
Gruesse,
Thomas