Hi,
Ich hab von einer .htpasswd-Datei den Inhalt, möchte nun aber mein längst vergessenes Passwort wieder haben. Ich weiss zwar, dass eine mit crypt() verschlüsselte zeile nicht mehr entschlüsseln kann, jedoch weiss ich auch, dass es scheinbar möglichkeiten gibt, diese zu entschlüsseln.
Lies den Satz nochmal durch und entdecke den Widerspruch.
Du sagst, daß man es nicht entschlüsseln kann, aber daß das Entschlüsseln möglich ist.
Für crypt gibt es nur eine bekannte Methode:
so lange ausprobieren, bis das Verschlüsseln eines Wortes den String erzeugt, der Dir bereits vorliegt.
Es sind ja nur die ersten 8 Zeichen relevant, bei 26 Kleinbuchstaben, 26 Großbuchstaben, 10 Ziffern und ein paar Sonderzeichen (soweit ich weiß, sind die ASCII-Zeichen von 33 bis 126 zulässig), hast Du es nur mit zwischen 64 hoch 8 = 318 644 812 890 625 und ca 94 hoch 8 = 6 095 689 385 410 816, also zwischen ca. 318 Billionen und 6 Billiarden Möglichkeiten zu tun...
Viel Spaß beim Ausprobieren
Ob dieser String dann tatsächlich das ursprüngliche Paßwort ist, ist noch eine andere Frage - meines Wissens ist bei crypt _nicht_ sichergestellt, daß zwei verschiedene Paßworte zwingend zu verschiedenen verschlüsselten Darstellungen führen.
Es wäre vermutlich wesentlich einfacher, ein neues Paßwort zu wählen, dieses mit crypt zu verschlüsseln und in der .htpasswd einzusetzen.
cu,
Andreas
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/