Christoph Schnauß: mehrere if-abfragen - Trennung nötig?

Beitrag lesen

hallo Tobias,

es gibt noch eine andere Variante:
  function pruefen() {
    var frage = window.document.testen.frage.value;
    var antwort = window.document.testen.antwort.value;
    if(frage=="Haus" && antwort=="house")
      window.document.testen.ergebnis.value = "Richtig!";
    else if(frage=="Küche" && antwort=="kitchen")
      window.document.testen.ergebnis.value = "Richtig!";
    else if(frage=="Zimmer" && antwort=="room")
      window.document.testen.ergebnis.value = "Richtig!";
    [...]
    else
      window.document.testen.ergebnis.value = "Falsch!";
  }

Wie man aber für "frage" jetzt die zulässigen Wörter definiert, ist ein anderes Problem. Ich würde so ein Projekt auch nicht mit Javascript zu realisieren versuchen  -  oder die Vokabellisten in zwei verschiedene Arrays packen.

Grüße aus Berlin

Christoph S.