habe d'ehre
Ich meine geschäftsfähig ist man schon mit 16 - kann mich irren.
Ich glaube dem Vorwurf der Raubkopien kann man entgehen, indem der Auftraggeber unterschreibt, daß die Kopien nur für ihn sind.
Wie bitte sollte ich wissen, wieviele Kopien er zieht und was er damit macht?
Das ganze Geschaftsmodell ist zum Scheitern verurteilt. Ich denke mal, die meisten Vinylscheibenbesitzer wie ich besitzen die nur noch weil sie alt und nicht auf CD verfuegbar sind. Ich z.B. habe ein paar "wertvolle" Scheiben die ich auf keinen Fall ausser Hand geben wuerde, geschweige denn per Post an einen mir Unbekannten schicken.
Sollte ich jemals das ganze Zeugs auf CD kopieren wollen, nun gut, ich wuerde mir das Equipment selber besorgen. Bei den noch verbliebenen 1.500 Stueck wuerde sich das besser rechnen, als so einen "obskuren" Dienst in Anspruch zu nehmen. Raritaeten mit CD-Verfuegbarkeit sind eh schon nachgekauft, fuer den Rest ist mein alter Thorens immer noch dankbar.
Noch was zu seiner Preisgestaltung: Ich vermisse den Hinweis auf Versandkosten. Rechnet man die noch fuer hin und zurueck dazu, hmmh, da wird es etwas teuer.
carpe diem
Wilhelm