Rewilon: Was genau machen "return true" bzw. "return false" ?

Beitrag lesen

hihoo nochmal :)

warum 3? nimm doch einfach dieses script und übergib dem ganzen noch die variablen für höhe und breite...spart ein paar resourcen :)

afaik, müsste da nur folgendes geändert werden:

function oeffnefenster (url,hoch,breit)
     {
  var breite=breit;
  var hoehe=hoch;

An sich hast du schon Recht, aber dann müsste in jedem entsprechenden Link die Breite/Höhe stehen, und das sind leider mehr als 20...und da es nur 3 verschiedene fenster-"arten" gibt, habe ich es so gelöst.
Außerdem ist es so leichter zu verwalten, wenn sich die Standard-Fenstergrösse für eines der "Aufklappfenster" ändert.

warum hast du ein "return" im onclick? der sinn erschließt sich mir nicht ganz *kopfkratz*
es sollte doch auch ohne funktionieren:

<a href="blaundblubb.htm" onmouseover="replaceText('name','text','hersteller'); return true" onfocus=this.blur() onclick="oeffnefenster(this.href,'480','640');" target="mainFrame">Klick mich</a>

»»

*g*... Weis ich auch nicht. Eben deswegen dieser Thread.
Ich habe die Scripte nicht komplett selbst geschrieben, sondern Teile von woanders übernommen und dieser Teil entzieht sich etwas meinen Kenntnissen.

ps: kann sein das ichs nciht ganz verstanden habe und jetzt kompletten blödsinn geschrieben habe, aber ich hoffe mal nicht :)

Ne, passt schon ;)