Hallo,
leider kenne ich kein gutes Tutorial, eigentlich kenne ich gar keins. (Vielleicht hänge ich mir mal ein "I" rum und schreib eins?)
Fürs erste: es ist nicht soooo schwer. Ehrlich nicht. Man muß es nur Schritt für Schritt versuchen.
Nimm einfach mal einen beliebigen div bereich, also
<div>dies wird mein erstes dhtmlscript</div>
-
und versuche mittels css (ruhig direkt per style="" in den html-Tag) diesen Divbereich an der "x/y" position 100,100 zu positionieren. (Siehe eben dazu selfhtml, positionierung von Elementen, würde ich raten....)
-
versuche dann, diesen Div-bereich direkt mit der visible-Eigenschaft (siehe selfhtml) auf unsichtbar zu schalten, also die Seite lädt - und man sieht nichts ,-)
-
setze einen weiteren link auf die Seite außerhalb des unsichtbaren Divbereiches, der, wenn man draufklickt, eine Javascriptfunktion eines Javascriptprogrammes aufruft. Diese Funktion soll den visibility-Wert des oben genannten Wertes von "unsichtbar" auf "sichtbar" ändern. (das ist der knifeligste Punkt.... dazu kannst Du in der Tat mein Script meiner Schubladenseite mal durchsuchen, hast Du die ersten beiden Punkte geschaft, dann könntest Du wissen, wonach Du suchen must....)
-
teste das immer mit zumindest den beiden Browsern IE und mozilla, am besten auch mit Opera, um ein gefühl dafür zu bekommen, worauf Du Dich einläst ,-))))
-
überlege, wie man den Link, der die JS-Funktion aufruft, dazu bekommen könnte, das bereits beim überfahren mit der Maus(!) die Funktion zum anzeigen des Divbereiches aufgerufen wird.
-
ändere den Code des Div so, das es wieder beim laden der Seite direkt erscheint und schreibe eine umgekehrte Funktion, also eine, die nach dem Klick auf dem Link das Div auf unsichtbar stellt.
-
überlege, wie man den Link dazu bringen könnte, das beim verlassen des Linkbereiches mit der Maus diese ausblendfunktion startet.
-
erstelle zwei Divbereiche, blende beide aus, erstelle zwei Links und versuche, mit jedem Link ein bestimmten Divbereich ein bzw auszublenden. (Dazu muß der link der Ein-ausblendfunktion eine Zahl übergeben anhand die Funktion weiß, welches Div ein bzw ausgeblendet wird
usw usw...... so habe ich es gelernt. Stück für Stück.... Und es kann richtig Spaß machen ,-))))
Chräcker
PS. bitte nicht böse sein: ich beantworte weitere Fragen IM Forum sehr gerne, nur nicht per E-Mail ;-))))