Moin!
ich habe es so verstanden, dass hinter das match der index und hinter das against der suchtext kommt.
das scheint falsch zu sein, oder?
-nein, im Prinzip ist das richtig.
Cheatah
was jetzt?
Tja, ein Blick in die Doku hilft (abgesehen davon, dass du dich nicht unbedingt klar ausgedrückt hast):
http://www.mysql.de/doc/de/Fulltext_Search.html
Und da steht als Beispiel für eine Abfrage:
SELECT * FROM artikel WHERE MATCH (titel,artikeltext) AGAINST ('Datenbank');
Das Ergebnis sollen alle Werte sein, die das Wort Datenbank enthalten.
ok jetzt hab ichs so gemacht wie du es gesagt hast:
SELECT * FROM news WHERE MATCH(dfh) AGAINST ('search') ORDER BY date DESC
Unknown column 'dfh' in 'where clause'
Ok, mal angenommen, du suchst nach dem Wort "search" in der Spalte "dfh", dann ist diese Abfrage korrekt.
SELECT * FROM news WHERE MATCH(search) AGAINST ('dfh') ORDER BY date DESC
Unknown column 'dfh' in 'where clause'
Wenn du nach dem Wort "dfh" in der Spalte "search" suchst, dann ist diese Abfrage korrekt.
Die entscheidende Frage: Hast du einen Volltextindex angelegt? Wie heißt der? Wenn du dir die Tabellenerstellungsanweisung auf der verlinkten Seite mal ansiehst, dann siehst du, dass ein Volltextindex auf zwei Spalten gelegt wird. Diese Bezeichnung wird im MATCH wieder verwendet.
- Sven Rautenberg
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|