<div> oder ähnliches anklickbar machen
Eddie
- html
0 Ole0 Ole
0 wahsaga0 @ndre@s0 Heiner
0 Thomas Luethi0 Heiner0 Heiner
0 <h1> ausrichten
Eddie- css
Hallo allerseits,
ich habe folgende Konstruktion:
<a href="...">
<div>
....
</div>
</a>
Das <div> enthaelt ein Hintergrundbild in Banner-Groesse und eine <h1>-Ueberschrift. Also im Grunde ein gif-Banner, dessen Beschriftung dynamisch festgelegt werden kann.
Das <div> ist auch anklickbar, aber unter dem IE veraendert sich die Maus nicht. Wie kann ich das erreichen?
Thanx,
Eddie
P.S.: Wuerdet ihr fuer sowas auch ein div nehmen?
hi
Das <div> ist auch anklickbar, aber unter dem IE veraendert sich die Maus nicht. Wie kann ich das erreichen?
so
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/anzeigefenster.htm#cursor
so long
ole
(8-)>
nochmal ich
ich bin grad mal am überlegen ob div innerhalb von a überhaupt erlaubt ist undich komme zu dem shcluss, das dem nicht so ist...afaik dürfen inline elemente keine block elemente enthalten.
arbeite statt mit a lieber mit dem eventhandler onclick. allerdings machst du dich damit von javascript abhängig.
so long
ole
(8-)>
hi,
ich habe folgende Konstruktion:
<a href="...">
<div>
....
</div>
</a>
pfui bah!
<a> darf doch keine block level elemente enthalten ...
gruss,
wahsaga
Hi,
habe mal das Konstrukt
<a href="...">
<div>
....
</div>
</a>
ge-copy/pastet und durch meinen MSIE gesaugt, und - er machts.
Das <div> ist auch anklickbar, aber unter dem IE veraendert sich die Maus nicht.
Also meine Maus hat sich auch nicht verändert, aber der Mauszeiger wurde zur Hand, wie gewöhnlich.
Wie kann ich das erreichen?
Ordentlichen Browser verwenden ;-)
Gruß
@ndre@s
»
P.S.: Wuerdet ihr fuer sowas auch ein div nehmen?
Kann man, muss man aber nicht. Tabellenfeld mit Hintergrundgrafik tuts auch.
Heiner
P.S.: Wuerdet ihr fuer sowas auch ein div nehmen?
Kann man, muss man aber nicht. Tabellenfeld mit Hintergrundgrafik tuts auch.
Tabellenfeld ist doch viel aufwändiger und wieder mal der hier so oft bemängelte Missbrauch von Tabellen für nichttabellarische Inhalte. Warum also kein div?
Wenn es sich um ein Menü handelt, sollte man sogar ul und li entsprechend verwenden. Das ist das Sauberste!
Heiner
Hallo,
<a href="...">
<div>
....
</div>
</a>
Das ist falsch.
<A> darf kein <DIV> enthalten.
Wenn schon ein <span>.
Das <div> enthaelt ein Hintergrundbild in Banner-Groesse und eine <h1>-Ueberschrift. Also im Grunde ein gif-Banner, dessen Beschriftung dynamisch festgelegt werden kann.
Warum nicht einfach so:
<h1><a href="...">Linktext</a></h1>
Dann kannst Du dem h1 mit CSS das Hintergrundbild zuordnen.
Mit
h1 a { display:block; }
erreichst Du, dass man in den meisten Browsern irgendwo
klicken kann, und der Link trotzdem aktiviert wird, weil er
genauso gross ist wie h1.
Gruesse,
Thomas
Hallo,
<a href="...">
<div>
....
</div>
</a>
a muss immer im div stehen, nicht umgekehrt! Probier mal den Validator: http://validator.w3.org/
Zu Deiner Frage helfen Dir folgende Verweise:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/css/mouseover/index.htm
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/8/54113/#m300509
Heiner
Ich möchte noch ergänzen, dass ich die im Feature-Artikel verwendete Methode mit dem Missbrauch des Ankers ("#") im a-Element blöd finde, da unnötig. Der Artikel gibt aber Ideen, wie man es selbst lösen kann.
Heiner
Hi,
ich hab's jetzt so gemacht:
http://www.test.umdiewelt.de (Banner oben rechts).
Das ist eine <h1>-Ueberschrift mit Hintergrundbild und Größenangaben formatiert.
Frage: wie kann ich nun erreichen, dass die Schrift am unteren Rand dargestellt wird?
text-align funktioniert, vertical-align aber nicht!
Danke Euch,
Eddie
Hallo,
http://www.test.umdiewelt.de (Banner oben rechts).
Das ist eine <h1>-Ueberschrift mit Hintergrundbild und Größenangaben formatiert.
Du hast immer noch eine illegale Verschachtelung:
<div><a href="..."><h1>Linktext</h1></a></div>
Korrekt waere folgendes:
<div><h1><a href="...">Linktext</a></h1></div>
Das haette Dir auch der Validator sagen koennen:
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.test.umdiewelt.de%2F
Der DIV ist uebrigens hoechstwahrscheinlich ueberfluessig.
<h1><a href="...">Linktext</a></h1>
sollte reichen.
Frage: wie kann ich nun erreichen, dass die Schrift am unteren Rand dargestellt wird?
text-align funktioniert, vertical-align aber nicht!
Wende diese Eigenschaften auf ein Block-Level-Element an. z.B. so:
h1 { text-align:right; vertical-align:middle; height:60px; }
Gruesse,
Thomas