Christoph Schnauß: mozilla 1.5 - was ist neu?

guten Abend Forum ;-)

Cheatah hat heute mittag in [pref:t=60412&m=339777] auf mozilla 1.5 aufmerksam gemacht. Ich hab ihn mir vor ein paar Stunden geholt. Natürlich habe ich die "Release Notes" gelesen, aber was dort unter "whats new" dargestellt ist, berührt mich eigentlich fast gar nicht ...
MailNews und Composer benutze ich nicht, Chatzilla spare ich bei der Installation aus, weil es für diese Dinge andere Software (egal, auf welchem System) gibt, an die ich mich gewöhnt habe. Was übrigbleibt, ist eigentlich nur eine freundliche Änderung an der Javascript-Konsole, eine (bisher von mir nicht benötigte) Veränderung der CSS-Implementation und der kaum nachvollziehbare Hinweis: "Mozilla has improved performance, stability, standards support and Web compatibility". Vor allem, was hier mit "standards support" gemeint ist, habe ich noch nicht herausgefunden.

Klar, ihr seht das bestimmt in einigen Punkten anders, aber in welchen?

Grüße aus Berlin

Christoph S.

  1. Hallo,

    Klar, ihr seht das bestimmt in einigen Punkten anders, aber in welchen?

    Hast du http://www.mozilla.org/releases/mozilla1.5/README.html#new schon gelesen?

    Grüsse

    Cyx23

    1. Tach auch,

      Hast du http://www.mozilla.org/releases/mozilla1.5/README.html#new schon gelesen?

      Gegenfrage: Hast Du Christoph's posting gelesen?

      Gruss,
      Armin

      --
      Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
      http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
      1. Hallo,

        Hast du http://www.mozilla.org/releases/mozilla1.5/README.html#new schon gelesen?

        Gegenfrage: Hast Du Christoph's posting gelesen?

        warum?

        Hast Du Christoph's Posting und meins gelesen?

        Es wird von o.g. Link übrigens noch auf eine unstrukturierte Seite http://www.mozilla.org/releases/mozilla1.5/changelog.html verwiesen, "Rough Changelog for Mozilla 1.5 (about 1,000 issues)". Zu Firebird 0.7 habe ich etwas ähnliches bislang nicht gefunden.

        Grüsse

        Cyx23

        1. Tach auch,

          warum?

          Weil Du in meinen Augen ganz klar Christoph's posting nicht richtig gelesen hast.

          Hast Du Christoph's Posting und meins gelesen?

          Ja. Zitat 1 aus Christoph's posting:

          "Natürlich habe ich die "Release Notes" gelesen, aber was dort unter "whats new" dargestellt ist..."

          Verglichen mit dem Link den Du gepostet hast, wenn ich da etwas nach oben scrolle steht da, Zitat:

          "What's New in Mozilla 1.5"

          Zitat 2 aus Christoph's posting:

          "...und der kaum nachvollziehbare Hinweis: "Mozilla has improved performance, stability, standards support and Web compatibility""

          Verglichen mit dem letzten Punkt aus der Liste die Du verlinkt hast:

          "Mozilla has improved performance, stability, standards support and Web compatibility"

          Daraus schliesse ich das Christoph von genau dem Dokument redete dass Du verlinkt hast.

          Es wird von o.g. Link übrigens noch auf eine unstrukturierte Seite http://www.mozilla.org/releases/mozilla1.5/changelog.html verwiesen, "Rough Changelog for Mozilla 1.5 (about 1,000 issues)"

          Na, na, na, nicht schummeln ;-) Bei Deinem Link bekommt man das nur zu sehen wenn man wieder nach oben scrollt. Der Anker den Du verlinkt liegt da drunter.

          Gruss,
          Armin

          --
          Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
          http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
    2. hi,

      Hast du http://www.mozilla.org/releases/mozilla1.5/README.html#new schon gelesen?

      Klar. Was meinst du denn, weshalb ich extra geschrieben habe, daß ich die "Release Notes" gelesen hätte? Wer sowas tut, liest auch das, was du jetzt verlinkt hast (es ist wörtlich dasselbe) ... :-)

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Hallo,

        Hast du http://www.mozilla.org/releases/mozilla1.5/README.html#new schon gelesen?
        Klar. Was meinst du denn, weshalb ich extra geschrieben habe, daß ich die "Release Notes" gelesen hätte? Wer sowas tut, liest auch das, was du jetzt verlinkt hast (es ist wörtlich dasselbe) ... :-)

        ist mir noch nicht ganz so klar, wenn ich es recht verstehe meinst du gleicher Text, aber andere Quelle bzw. URI?
        Dann wäre die eigenlich zulässige Umkehrung von deinem Satz "Wer sowas tut, liest auch das, was du jetzt verlinkt hast" nicht erfüllt, denn ich habe deinen Text anscheined nicht gelesen.
        Immerhin kann man jetzt anhand des Links drüber reden und vielleicht besser abschätzen ob es noch andere Informationen gibt.

        Grüsse

        Cyx23

        1. hi Cyx,

          ist mir noch nicht ganz so klar, wenn ich es recht verstehe meinst du gleicher Text, aber andere Quelle bzw. URI?

          Jaein. Ich meinte lediglich die übergeordnete Seite, also http://www.mozilla.org/releases/mozilla1.5/. Die Adresse http://www.mozilla.org/releases/mozilla1.5/README.html#new ist dort verlinkt, sie ist ein Bestandteil (einer von mehreren) der "Release Notes". Und wenn ich nun angebe, daß ich die "Release Notes" gelesen hätte, ist damit gemeint, daß ich nicht nur http://www.mozilla.org/releases/mozilla1.5/README.html#new, sondern auch die anderen  auf http://www.mozilla.org/releases/mozilla1.5/ angegebenen Unterseiten gelesen habe. Das bin ich mir schon schuldig, daß ich _erst_ dort nachschaue, ehe ich eventuell das Forum mit einer Verständigungsfrage belästige.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. Hallo Christoph,

            ist mir noch nicht ganz so klar, wenn ich es recht verstehe meinst du gleicher Text, aber andere Quelle bzw. URI?
            Jaein. Ich meinte lediglich die übergeordnete Seite, also http://www.mozilla.org/releases/mozilla1.5/. Die Adresse http://www.mozilla.org/releases/mozilla1.5/README.html#new ist dort verlinkt, sie ist ein Bestandteil (einer von mehreren) der "Release Notes". Und wenn ich nun angebe, daß ich die "Release Notes" gelesen hätte, ist damit gemeint, daß ich nicht nur http://www.mozilla.org/releases/mozilla1.5/README.html#new, sondern auch die anderen  auf http://www.mozilla.org/releases/mozilla1.5/ angegebenen Unterseiten gelesen habe. Das bin ich mir schon schuldig, daß ich _erst_ dort nachschaue, ehe ich eventuell das Forum mit einer Verständigungsfrage belästige.

            für mich war und ist es jedenfalls naheliegend zu fragen, zumal ja dort kurzfristige Ergänzungen möglich waren, und ein Link hier sicher hilfreich sein kann.

            Und, etwas Redundanz schadet nicht, nochmals: Es wird von o.g. Link übrigens noch auf eine unstrukturierte Seite http://www.mozilla.org/releases/mozilla1.5/changelog.html verwiesen, "Rough Changelog for Mozilla 1.5 (about 1,000 issues)"

            Ob wir dann bald alle Links oder gleich die Sitemap zusammen haben?

            Grüsse

            Cyx23

  2. Guten Abend!

    Was neu ist? about:mozilla z.B.
    Naja, ich jedenfalls find's lustig.

    Gez.
    Shaddai

    1. Tach auch,

      Was neu ist? about:mozilla z.B.

      Hab ich da was uebersehen? Hat sich da was geaendert? Fuer mich sieht das genauso aus wie seit Ewigkeiten.

      Naja, ich jedenfalls find's lustig.

      Darf ich auch lachen? ;-)

      Gruss,
      Armin

      --
      Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
      http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
      1. Nabend,

        Was neu ist? about:mozilla z.B.

        Hab ich da was uebersehen? Hat sich da was geaendert? Fuer mich sieht das genauso aus wie seit Ewigkeiten.

        Nun, bei 1.4 lautete es noch:

        "And the beast shall be made legion. Its numbers shall
        be increased a thousand thousand fold. The din of a
        million keyboards like unto a great storm shall cover
        the earth, and the followers of Mammon shall tremble."

        Bei 1.5 nun:

        "And so at last the beast fell and the unbelievers
        rejoiced. But all was not lost, for from the ash rose a
        great bird. The bird gazed down upon the unbelievers
        and cast fire and thunder upon them. For the beast had
        been reborn with its strength renewed, and the
        followers of Mammon cowered in horror."

        Wie es bei den vorherigen Versionen aussah, weiß ich nicht. Für sachdienliche Hinweise gilt das Formularfeld etwas weiter unten.

        Gez.
        Shaddai

        1. Tach auch,

          Nun, bei 1.4 lautete es noch:

          Bei 1.5 nun:

          Ah, OK, Denk-/Aufmerksamkeitsfehler meinerseits:

          Ich dachte wenn ich vom Menu "About Mozilla" auswaehle komme ich zu der Seite die Du meinst. Dann kommt man aber nur zu about:, was etwas anderes als about:mozilla ist. Das hatte ich verwechselt.

          Gruss,
          Armin

          --
          Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
          http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
  3. guten Abend Forum ;-)

    Moin.

    Z.B. scheint nun die absolute Positionierung innerhalb eines relativ Positionierten Elementes zu funktionieren.
    Das freut mich.

    dbenzhuser

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:$ n4:° ie:| mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
    1. hi,

      Z.B. scheint nun die absolute Positionierung innerhalb eines relativ Positionierten Elementes zu funktionieren.
      Das freut mich.

      willst du ernsthaft behaupten, dass das vorher nicht funktioniert hätte?

      muss aber ein sehr spezieller sonderfall gewesen sein.

      gruss,
      wahsaga

  4. Hallo,

    es würde mich sogar beruhigen, wenn sich nichts eklatantes (für meine Wenigkeit) geändert hätte, dann müste ich nicht schon wieder meinen Skin anpassen ,-))))

    Chräcker

  5. Hi Christoph!

    Cheatah hat heute mittag in [pref:t=60412&m=339777] auf mozilla 1.5 aufmerksam gemacht.

    Ja, wunderbar, auch der Firebird in 0.7, und inzwischen auch in deutsch und mit Installer: http://www.firebird-browser.de/, herrlich!

    Ich hab ihn mir vor ein paar Stunden geholt. Natürlich habe ich die "Release Notes" gelesen, aber was dort unter "whats new" dargestellt ist, berührt mich eigentlich fast gar nicht ...

    also ich kann nur für den Firebird sprechen, und der hat einige nette Neuerungen, nichts Spektakuläres, aber mal wieder einige nette Kleinigkeiten, die das Leben angenehmer machen. Hier wurde das Konfigurationsmenü ein wenig erweitert und bleibt dabei so wunderbar einfach und übersichtlich (im Gegensatz zu Mozilla).

    MailNews und Composer benutze ich nicht, Chatzilla spare ich bei der Installation aus, weil es für diese Dinge andere Software (egal, auf welchem System) gibt, an die ich mich gewöhnt habe.

    Wieso benutzt Du dann noch Mozilla? Firebird wird im nächsten Release der offizielle Mozilla Browser, und das ist auch gut so ;-)
    Firebird bietete genau das was mich an Mozilla immer gestört hat. Er ist erheblich schlanker, schneller, eben auf das wichtigste beschränkt. Dabei ist er erheblich schöner zu bedienen, und es ist ein reiner Browser ohne Mail, News, Chat... Client, ist vorbildlich dokumentiert (http://firebird.bric.de/) und ist viel besser in das Betriebssystem integriert, alles so Kleinigkeiten die man vom IE gewöhnt war, wie das "Merken" von Formulareingaben, direktes Ausführen von heruntergeladenen Dateien, automatische Verwendung des Standardmailprogrammes bei mailto: ...

    Wenn ich jetzt an anderen Rechnern mit Mozilla arbeiten muss ist das inzwischen wirklich nervig ;-)

    Was übrigbleibt, ist eigentlich nur eine freundliche Änderung an der Javascript-Konsole, eine (bisher von mir nicht benötigte) Veränderung der CSS-Implementation und der kaum nachvollziehbare Hinweis: "Mozilla has improved performance, stability, standards support and Web compatibility". Vor allem, was hier mit "standards support" gemeint ist, habe ich noch nicht herausgefunden.

    Also im Firebird sind es wie gesagt einige Kleinigkeiten, man kann(!) z.B. einstellen dass bestimmte Dateiendungen direkt den "speichern unter" Dialog öffnen..., siehe auch http://firebird.bric.de/index.php?page=06-07

    Von wegen "Standards unterstützen" weiß ich nur, dass Mozilla jetzt wie der IE und wie im HTTP-RFC empfohlen, nach einmaliger Authentifizierung die HTTP-Auth Zugangsdaten mitsendet, früher hat er es bei _jedem_ Request erstmal ohne probiert, und erst nach einem 401 denselben Request mit Auth-Daten mitgeschickt. Aber das weiß ich auch nur weil ich den "bug reportet" habe. Das steht neben vielen anderen Änderungen unter http://mozilla.org/releases/mozilla1.5/changelog.html (immerhin rund 1000 Änderungen, vor allem Bugfixes)

    Ich weiß nicht was Dich im speziellen interessiert, die großen neuen Features wird es wohl erstmal nicht geben, aber das ist IMHO auch gar nicht nötig, zur Zeit ist vor allem Firebird für mich ein Browser ohne ernstzunehmende Konkurrenz. Man tut gut daran den Browser richtig stabil und schnell zu machen, und da liegt wohl zur Zeit der Fokus. Erstmal muss der Firebird 1.0er Status erreichen, hoffentlich bis Mozila 1.6, Ende des Jahres. Wobei der Firebird bei mir _mindestens_ so gut läuft wie der Mozilla.

    Also ich kann nur jedem empfehlen sich den Firebird mal näher anzusehen (http://firebird.bric.de/index.php?page=features), ist so einfach zu bedienen, zu installieren, auf der oben genannten Seite gibt es super Infos, ich verwenden den Firebird fast im Original-Zustand, aber wenn man denn will kann man mit Konfigurations-Dateien und "about:config" fast alles einstellen was das Herz begehrt(alles gut dokumentiert), aber das ist nicht meine Welt, bei mir muss ein Browser halt funktionieren, und das macht der Firebird von sich aus schon fast genau so wie ich das will. Firebird ist das Ergebnis der Lehren die man aus den Fehlern die bei der Mozilla-Suite zweifellos gemacht wurden, gezogen hat.

    Naja, genug des Lobes, ich kann es nur empfehlen, vor allem den Leuten die Mozilla nicht als IE-Alternative akzeptieren konnten, Firebird ist hier erheblich besser.

    Grüße
    Andreas

    1. Halo Andreas,

      Also ich kann nur jedem empfehlen sich den Firebird mal näher anzusehen (http://firebird.bric.de/index.php?page=features), ist so einfach zu bedienen, zu installieren, auf der oben genannten Seite gibt es super Infos, ich verwenden den Firebird fast im Original-Zustand, aber wenn man denn will kann man mit Konfigurations-Dateien und "about:config" fast alles einstellen was das Herz begehrt(alles gut dokumentiert), aber das ist nicht meine Welt, bei mir muss ein Browser halt funktionieren, und das macht der Firebird von sich aus schon fast genau so wie ich das will. Firebird ist das Ergebnis der Lehren die man aus den Fehlern die bei der Mozilla-Suite zweifellos gemacht wurden, gezogen hat.

      Naja, genug des Lobes, ich kann es nur empfehlen, vor allem den Leuten die Mozilla nicht als IE-Alternative akzeptieren konnten, Firebird ist hier erheblich besser.

      meinem ersten Eindruck nach hängt auch in 0.7 wie in 0.6 das Öffnen sehr vieler Tabs mitunter, muss ich aber nochmal gezielt drauf achten ob es vielleicht doch besser geworden ist.

      Dann scheint sich die Entwicklung  Mozilla / Firebird nicht voll zu ergänzen, in Mozilla gibt es beim Quelltext unten Zeilennr., bei Firebird nicht, usw.. Wenn Firebird schlanker sein soll ist es ja nachvollziehbar, wenn aber Firebird Mozilla ersetzen soll müssen die Features wohl später nachentwickelt werden?

      Schließlich ist die Frage warum das Paket Thunderbird / Firebird bei wohl weniger Features so umfangreich an Daten ist, wahrscheinlich muss jedes Modul eigenen XUL-Ballast erhalten.

      Grüsse

      Cyx23

      p.s.
      Meine Kritik im anderen Posting sollte sich auch auf die "zeitgemässe" uninformative Vermarktungsform der Website beziehen, die von dir genannten Links -danke- werde ich mir noch anschauen.