Heiner: sup tag probleme

Beitrag lesen

Hallo,

Auf den NN4.x würde ich hier keine Rücksicht mehr nehmen. In meiner letzten Browserstatistik meiner privaten Webpräsenz haben ihn gerade noch 0,3 % der Nutzer verwendet und das obwohl die Zielgruppe der Seite sehr weit gefächert ist (Rezepte, Papers, Reiseberichte, ...). Manche hier im Forum sprechen aber von bis zu 5 %. Das ist aber immer Zielgruppenabhängig. Solange man den Text auch im NN4.x noch lesen kann ist es doch in Ordnung. Du grenzt niemanden aus, auch wenn es nicht genauso aussieht wie auf modernen Browsern.

Bei der Darstellung von Zeichen würde ich im Allgemeinen auf Unicode-Maskierungen, also etwa – für den deutschen Gedankenstrich zurückgreifen. Das können die meisten Browser, du solltest es aber jeweils in mehreren Browsern testen.

Heiner