Hallo,
zuerst die Frage, die ich jedem potentiellen Kunden stelle (und mir immer gleich Plus-vertrauenspunkte einbringt ,-)) Wozu braucht Ihr überhaubt eine Webseite? Das ist die wichtigste Frage, alle andere Argumente, auch die, die Du suchst, ergeben sich dann fast von selbst.
-
braucht Ihr keine, dann ist ja alles gut.
-
braucht ihr eine, um Kunden zu suchen? "Lohnt" das? Suchen Kunden Archtekten Eures Kalibers im Internet? (Och, ich bräuchte mal einen U-Bahnhof, da suche ich mal im Web....) (Nur ein Bsp, habe jetzt nicht nachgesehen, was Ihr in welcher größenordnung macht....)
-
Oder braucht Ihr eine Seite als verlängerte Visitenkarte? Eine eigene Domain für stilvollere e-Mailadressen ergibt eh eine Domain, die der neugierige Stadtratsvorsitzende, der eine Stadthalle haben möchte, mal aus Neugierde eingibt. Da will er dann natürlich etwas sehen, etwas was so individuell, so stilistisch perfekt und sicher, so handwerklich sauber sein soll, wie Ihr Eure Arbeit selber einschätzt. Sowas könnt ihr dann natürlich nicht selber machen, denn ich baue ja auch keine Häuser ,-) - aber WENN Ihr eine Visitenkarte, einen Schauraum etc im Web haben wollt (weil das eben auch so vorausgesetzt wird, um nicht als Klitsche verschrien zu werden) DANN sollte sie auch weitaus mehr sein als eine angehängte 0-8-15 Seite eines dritt-Dienstanbieters. Dein Chef fährt ja auch nicht mit dem Wagen Eures Fensterputzers zu seinen Kunden. (Obwohl das am Beratungsgespräch und an Eurer Arbeit nichts ändern würde...)
Chräcker