fastix®: Dateiendung *.js contra *.php

Beitrag lesen

Moin!

Hallo,
koennt ihr mir sagen, ob ich JavaScript-Dateien problemlos in *.php umbenennen kann?

Du kannst sie auch *.txt nennen. Sogar auf einem Linuxserver. Das ändert nichts daran, das der Browser einen Request zum Webserver schickt und dieser sie ausliefert, worauf hin der Browser sie als Javascript interpretieren möchte.

Das haette den Vorteil, dass ich den Inhalt der Dateien dynamisieren koennte.

Dann ist aber ein wenig mehr als "umbenennen" nötig.

Ausserdem waere der Code nicht mehr ohne weiteres zugaenglich, was mir an einer Stelle ganz recht waere.

Falls die Übergabe eines Get-Parameters oder die Übertragung eines gefakten Refererers mittels WGET als "weiteres" gilt: nein.
Bedenke aber auch, daß viele Browser den Referer nicht übertragen oder dieser durch Tools (-> Webwasher, Proxymotron...) entfernt werden kann. Ich hoffe, Du willst deren Benutzern nicht Deine Seiten vorenthalten.

Im übrigen frage ich mich, was denn so obergeniales und schutzbedürftiges an einem Javascript sein soll...

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix®

--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.