Hallo fastix,
Dann muss man aber eine Session kreieren, die nach einer Weile und beim Versand des Mails verfällt.
Och, warum so umständlich, bei mir ist es eine Zeile mehr Code in der HTML-Datei und im Script. Apropos, auch das benennen des Mailscripts fern jeder Konvention _kann_ potenzielle Spammer fernhalten, meines heißt bspw. "schreibwas.pl" ;))
Ansonsten passiert, was hier auch manchmal passiert: ich bekomme immer mal 4(!) leere Mails.
Siehste, _die_ bekomme ich nun wieder nicht. Ehe jetzt der Einwand kommt, klar gibt es keinen umfassenden Spamschutz, man kann es den Spammern nur so schwer wie möglich machen.
Viele Grüße
Torsten