Philipp: Korrektes HTML

Hallo,

ich hab meine website (mit frontpage erstellt) mal mit validator.w3 prüfen lassen, und im html-code sind über 40 "fehler". aber wenn man nicht weiß, dass diese fehler exestieren, dann bemerkt man gar nichts. die seite wird problemlos dargestellt! oder wirken sich die "fehler" doch irgendwie auf die benutzbarkeit oder darstellung der seite aus?

gruß philipp!

  1. Hallo,

    die seite wird problemlos dargestellt!

    a) das glaube ich nicht. hast du unter verschiedenen browsern getestet?
    b) eine url wäre hilfreich, um das besser beurteilen zu können

    mfg NAG

    --
    signatur
    1. Oh sorry,

      die seite ist zwar noch nicht ganz fertig aber...

      http://rollbrettmedia.de/videos/idnex.htm

      gruß philipp

      1. tut mir leid, falscher link... hier ist der richtige:

        http://rollbrettmedia.de/videos/index.htm

        1. man man man, was ist heute mit mir los? hier der richitge link:

          http://rollbrettmedia.de

          gruß philipp

          1. Hallo,

            in meinem Konqueror, den ich als Standardbrowser benutze sieht alles ziemlich verschoben aus. Überschriften verstecken sich hinter Bildern etc. Liegt wohl an den Fehlern im Validator!

            Und wer weiß, ob Deine Seite im nächsten IE noch geht? Ich würde sie valide machen!

            Claas

            1. Hi,
              und mein mozilla mag die seite auch nicht wirklich. bei normaler schriftgröße ist nur wenig verschoben, aber daß teilweise keine hintergrund- und keine vordergrundfarbe definiert wird, macht sich hier gar nicht gut. zwischen den rechten boxen sehe ich dann noch "g"s !?
              und ganz übel wird's, wenn ich mal die schrift etwas größer einstelle. naja, aber immerhin ist die schriftgröße relativ angegeben.
              freundliche Grüße
              Ingo

  2. Hi,

    ich hab meine website (mit frontpage erstellt) mal mit validator.w3 prüfen lassen, und im html-code sind über 40 "fehler". aber wenn man nicht weiß, dass diese fehler exestieren, dann bemerkt man gar nichts. die seite wird problemlos dargestellt!

    Mit wievielen Browsern (und mit welchen) hast Du das getestet?

    oder wirken sich die "fehler" doch irgendwie auf die benutzbarkeit oder darstellung der seite aus?

    Da Du nicht sagst, was für Fehler es sind, ist das nicht zu beantworten.
    Neben Benutzbarkeit und Darstellung kann es aber auch auf die Suchmaschinentauglichkeit Auswirkungen haben.

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
  3. Hallo,

    Das sind meistens die "üblichen Verdächtigen"

    • fehlendes Alt Attribut
    • & in Links (statt &)
    • Attribute die nicht zum HTML standard gehören

    aber was macht ein 'alt' mitten im Tag (Line 66 und 77). Ist das eine neue Idee von Frontpage?

    Gruß,
    Henning

  4. Hallo,

    Korrekter Kode ist vor allem für Blinde interessant, die mit speziellen Lesetools arbeiten. Inkorrekter Kode kann da verheerend sein.

    Ich habe meine eigene Theorie zu FrontPage:

    FrontPage ist ein MicroSoft-Produkt. Die achten darauf, dass die Seiten, die damit erzeugt werden NUR im MS korrekt laufen und nutzen ihr Browser-Monopol aus. Das soll Leuten mit anderen Browsern den Spaß am Surfen verderben und zu MS treiben.

    Ich würde die Fehler von Hand beseitigen.

    Heiner

    1. Hallo Heiner,

      FrontPage ist ein MicroSoft-Produkt. Die achten darauf, dass die Seiten, die damit erzeugt werden NUR im MS korrekt laufen und nutzen ihr Browser-Monopol aus.

      Und wie erklärst Du Dir dann folgende Tatsachen:

      1. Microsoft hat den Java-Support standardmäßig aus IE 6.0 entfernt.
      2. Frontpage bindet für Mouseover-Buttons immer Java-Applets ein.

      Bei Frontpage glaube ich eher, dass sie es einfach nicht besser können...

      Viele Grüße,
      Christian

      --
      Losung und Lehrtext für Donnerstag, 16. Oktober 2003:
      Du holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde. Du machst mich sehr groß und tröstest mich wieder. (Psalm 71,20-21)
      Eine Frau, die seit zwölf Jahren den Blutfluss hatte, trat von hinten an Jesus heran und berührte den Saum seines Gewandes. Da wandte sich Jesus um und sah sie und sprach: Sei getrost, meine Tochter, dein Glaube hat dir geholfen. Und die Frau wurde gesund zu derselben Stunde. (Matthäus 9,20.22)
      (http://www.losungen.de/heute.php3, i.V. Götz)
      1. Hi,

        1. Microsoft hat den Java-Support standardmäßig aus IE 6.0 entfernt.

        Nicht freiwillig, sondern aufgrund von Rechts-Streitigkeiten mit sun.

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
        1. hi,

          1. Microsoft hat den Java-Support standardmäßig aus IE 6.0 entfernt.
            Nicht freiwillig, sondern aufgrund von Rechts-Streitigkeiten mit sun.

          das ist nur teilweise korrekt.

          afaik hatte sun anfangs gegen microsoft geklagt, weil microsoft sein JRE um windows-spezifischen kram erweitert hatte, wodurch sun die plattform-unabhängigkeit von java gefährdet sah.

          die trotz-reaktion von MS bestand dann darin, windows XP erst einmal ganz ohne java auszuliefern.
          sun klagte, microsoft musste java zunächst im ersten service pack wieder mit ausliefern.
          inzwischen ist diese gerichtsentscheidung auch wieder gekippt worden, micorsoft leifert seitdem den service pack wieder ohne java aus ...

          gruss,
          wahsaga

          1. Hi,

            hi,

            1. Microsoft hat den Java-Support standardmäßig aus IE 6.0 entfernt.
              Nicht freiwillig, sondern aufgrund von Rechts-Streitigkeiten mit sun.
              das ist nur teilweise korrekt.

            Naja, ich habe ja nicht geschrieben, daß sie dazu verurteilt wurden.
            Hätte Sun nicht den Rechtsstreit geführt, wäre die Microsoft Java VM nicht am Aussterben.

            <zitat src="http://www.microsoft.com/mscorp/java/faq.asp#general">
            Why is Microsoft discontinuing support for the MSJVM?
            This change is the result of a settlement agreement reached in January 2001 that resolved a legal dispute with Sun Microsystems.
            </zitat>

            Anmerkung: legal dispute = Rechts-Streit[igkeiten].

            cu,
            Andreas

            --
            Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
            http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    2. Hallo,

      Korrekter Kode ist vor allem für Blinde interessant, die mit speziellen Lesetools arbeiten.

      Korrektes HTML ist für jeden interessant.

      Gruß,

      MI

      --
      XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
      Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
      Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
      Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
      sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|