Maxx: visibility:hidden (und noch eine window.open-Frage)

Beitrag lesen

Hallo lousy

ich hab also ein popup mit einem eingabefeld, in das der user eine zahl gibt. diese zahl soll nun an das hauptfenster weitergegeben werden.

(die dazugehörige funktion steht bei mir in dem pop-up, ist das überhaupt richtig?)

ja

opener.document.vokabeln.anzahl.value - damit ist nun also das eingabefeld im popup gemeint

nein, opener ist (wie der Name schon sagt - der Öffner) also derjenige, der das Popup geöffnet hat. Dein Hauptfenster!

Ich kenne deine Formulare und Variablen nicht. Aber meine Glaskugel sagt mir, dass es:

opener.document.testen.gewolltefragen.value =

= window.document.testen.gewolltefragen.value - damit soll der wert aus dem popup in das hauptfenster übergeben werden.

*seufz* = window.document.vokabeln.anzahl.value

oder hab ich jetzt alles durcheinander?

Ich glaube ja. Das ist wohl einiges durcheinander geraten. Aber vielleicht ist nur meine Glaskugel kaputt.

Das Formular "testen" mit dem Feld "gewolltefragen" ist im Hauptfenster und in dieses (verborgene) Feld willst du vom Popup aus den Wert des Feldes "anzahl" aus dem Formular "vokabeln" (welches sich ebenfalls im Popup befindet) schreiben. Ja? Dann überlege dir nochmal welches Formular, welches Feld wo ist, wo es hin soll, wer window und wer opener ist.

HTH

Jochen

--
Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen.
                                    [Johann Wolfgang von Goethe]