Hallo,
Ich möchte eine php in eine htmlseite einbinden per include?
Das ist keine Frage, sondern eine Aussage. SCNR.
Und hoffentlich willst Du keine vollstaendige Seite (mit <HTML>, <BODY> und dem
ganzen Rest) in eine andere vollstaendige Seite einbinden - das wird
naemlich schieflaufen, weil Du dann ja zwei mal <HTML> u.s.w. drin hast,
was kreuzfalsch ist.
Includes sollten nur HTML-Bausteine sein, die man an der entsprechenden
Stelle im HTML-Code einbettet.
Nun meine Frage ist wie lautet der geneue include code?
Kommt darauf, womit Du es machen willst.
Wie es in PHP geht, kannst Du im Manual nachlesen:
http://www.php.net/manual/de/function.include.php
Wie es auf dem Apache-Webserver mit SSI geht, steht unter
http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_include.html
Muß ich aus der html- eine PHP-datei machen?
Nicht unbedingt. Auch mit SSI (Server Side Includes) oder anderen serverseitigen
Scriptsprachen kann man Includes einbauen.
Der Webserver muss aber wissen, dass er die betreffende Seite entsprechend
verarbeiten muss.
Oft werden Dateien mit der Endigung *.php auf PHP geparst (verarbeitet),
und Dateien mit der Endigung *.shtml auf SSI.
Guten Webservern kann man auch beibringen, dass sie Dateien mit
der Endigung *.html auf PHP _oder_ SSI parsen. Fuer Apache habe
ich es beschrieben unter:
http://www.tiptom.ch/tests/phpssi/server1.html
Mein Server unterstüzt php das ist also kein Problem. ( Server ist kein apache sondern ein unixsystem )
Die Frage ist nicht, auf welchem Betriebssystem es laeuft, sondern
welcher _Webserver_ es ist. Und das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eben
doch ein Apache.
Oft verraten die Server im HTTP-Header, wer sie sind. Probier's mal mit:
http://cgi.w3.org/cgi-bin/headers
Gruesse,
Thomas